Buch

Nicht Anfang und nicht Ende

von Plinio Martini

Der Heimkehrer Gori erinnert sich: Hunger, Armut und Allgegenwart des Todes haben ihn 1929 aus dem harten Alltag im Bavonatal zur Auswanderung ins ferne Kalifornien getrieben. Zurückgelassen hat er seine große Liebe, Maddalena, seine Familie und Freunde. Als er zwanzig Jahre später - geplagt von nicht endendem Heimweh - in seine Heimat zurückkehrt, findet er nichts mehr, wie es war. Maddalena ist tot, die Mutter behindert und der Vater alt und gebrechlich geworden. Die zurück ersehnte Heimat ist selbst fremd geworden, die Berge drückend. Die Bilanz fällt nüchtern aus: Zwar ist Gori reich geworden, aber er hat sein Glück dafür geopfert.

Rezensionen zu diesem Buch

Eine bewegende Liebeserklärung an die Heimat

Plino Martini (1923-1979) erzählt in seinem biografischen Roman über sein von bitterer Armut geprägtes Leben in einem Schweizer Bergtal. Von seiner Auswanderung nach Amerika und seiner Rückkehr in die Heimat, in die ihn das Heimweh treibt. Doch es ist nichts mehr so, wie es einmal war.

Es ist ein außergewöhnlicher Roman. In den Bergtälern, die heute voller Touristen sind, gab es keine Arbeit. Der karge Boden gibt keine Ernten her, das Hüten der Ziegen auf den Almen ist...

Weiterlesen

Was bedeutet Heimat?

REZENSION - Ein sprachlich und atmosphärisch wunderbares und beeindruckendes Buch ist der 1970 erstveröffentlichte Roman „Nicht Anfang und nicht Ende“ des Schweizer Schriftstellers Plinio Martini (1923-1979), der zuletzt 2016 in deutschsprachiger Neuausgabe im Limmat-Verlag (Zürich) erschien. In seinem 240-seitigen „Klassiker der Schweizer Literatur“, einer berührenden Liebes- und Auswanderergeschichte, erzählt uns Martini, der selbst im kleinen Dorf Cavergno im Maggiatal als Sohn eines...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
237 Seiten
ISBN:
9783857914959
Erschienen:
September 2020
Verlag:
Limmat Verlag
Übersetzer:
Trude Fein
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.