Rezension

100 Anregungen, die leicht umsetzbar sind

Glücksmomente zu verschenken -

Glücksmomente zu verschenken
von Julie Fisk

Bewertet mit 5 Sternen

Bei „ Glücksmomente zu verschenken“ von Julie Fisk, Kristin Demery und Kendra Roehl handelt es sich um ein Impulsbuch mit 100 Anregungen, wie Sie als Familie Ihren Mitmenschen eine Freude machen können.

 

Ausgangspunkt dieses Buches ist der Selbstversuch dreier Familien, im Alltag einen positiven Unterschied zu machen. Im Laufe ihres Experimentes haben sich die Erwachsenen als auch die Kinder daran gewöhnt, mehr auf die Bedürfnisse anderer zu achten und ihnen mit frohem Herzen Gutes zu tun.

 

 

Am Anfang des Buches befindet sich eine sehr interessante Einleitung. Hier erfährt man so einiges über die Autorinnen und wie sie auf die Idee gekommen sind, dieses Experiment zu starten.

 

Weiter geht es mit insgesamt 100 Tagen. Jeder Tag ist gleich aufgebaut und dennoch sehr verschieden. Ich habe mir mal Tag 1 als Beispiel herausgesucht.

 

Hier stellt die Autorin Kristin die Frage: Warum sollte Ich freundlich sein? Anschließend befindet sich ein Auszug einer Bibelstelle , hier Römer 12,21. Dann einen sehr lesenswerten , interessanten und nachdenklich machenden Erfahrungsbericht der Autorin und zu guter Letzt: Die gute Tat für heute. Hier kann man sich eine Inspiration holen, wie man die zuvor gestellte Frage, am Besten im Alltag umsetzen kann.

 

Jede Seite ist farblich, dennoch dezent gestaltet. Ich finde dieses Buch so schön und hilfreich, gerade in einer Zeit, in der das Miteinander im kälter, unpersönlicher wird. Die guten Taten sind alle leicht umsetzbar und nah am Leben. Ich habe mir schon so einige zu Herzen genommen und fühlte mich, nachdem ich eine Tat umgesetzt habe, viel fröhlicher und besser gelaunt.

 

 

Ich empfehle dieses Buch weiter.