Rezension

33 Shades of Süssgebäck

Dein bestes Süssgebäck -

Dein bestes Süssgebäck
von Judith Erdin

Süsse Verführung in 33 Variationen. Plunder-, Hefe-, Strudel, Blätter-, Berliner- und Donutteiggebäcke zum Niederknien. Und so gut oder besser als vom Bäcker. Dieses Buch sollte man verschenken und sich dann des öfteren bei der oder dem Beschenkten einladen lassen. Selber backen macht aber auch Spass!

Es gibt in meinem Kochbuchgestell ein Buch, das genau so aussieht, wie nur heissgeliebte Kochbücher aussehen können: Judith Erdins Dein bestes Brot. Zu diesem Kochbuchhit hat der at-Verlag nun einen neuen Band dazugestellt, von dem ich befürchte, dass er in Kürze klebrig und verklebt daherkommen wird: Dein bestes Süssgebäck von derselben Autorin. 

Das System ist ungefähr dasselbe wie beim Brotbackbuch. Eine Teigsorte – mehrere Varianten. Wichtig dabei: Teig und Füllung werden selbst hergestellt. Erdin hält wie ich wenig von Fertigfabrikaten. Das gilt auch für Blätterteig oder Strudelteig. Und wer gerade vor Schreck zusammengezuckt ist, sollte sich schnell wieder fassen. So ein Blätterteig ist keine Hexerei. Das einzige, was es braucht, ist ein wenig Zeitplanung. Das Ergebnis lohnt sich auf jeden Fall. Die Mandelgipfel, die ich mit selbst gemachtem Blätterteig fabriziert hatte, sind auf jeden Fall im Hui unter Ahs und Ohs verschwunden und auch der Zwetschgenstrudel, den ich gestern unseren Testessern serviert habe, hat allen köstlich gemundet. Die Rosinenbrötchen, die überraschenderweise mit etwas Mazipanmasse verfeinert werden, gehören zur Zeit zu meinem liebsten Sonntags-Frühstücksgebäck. Ich habe sie ­– ich war so frei, das Rezept der Autorin etwas abzuändern – mit selbst gemachtem Orangeat ergänzt. Grossartig!

An Judith Erdins Backbüchern finde ich immer den mit Bildern unterstützten theorieteil besonders spannend. Es ist für Laien hilfreich zu lernen, wie gelernte Bäcker vorgehen, sei es beim Ausziehen eines Strudelteiges oder beim Formen diverser wunderschöner Gebäckteile, wie zum Beispiel eines Franzbrötchens. Zusätzlich hat Erdin in diesem Backbuch immer eine simple vegane Abänderung für alle 33 vorgestellten Rezepte, was das Backbuch auch für eingeschworene Veganer attraktiv macht. 

Titel: Dein bestes Süssgebäck, klassisch und vegan

Verlag: at-Verlag, 2022, gebunden, 223 Seiten

ISBN 978-3-03902-156-7, 34.­– Euro/37.­– Franken