Rezension

4 Sterne

Nordstadt -

Nordstadt
von Annika Büsing

Bewertet mit 4 Sternen

Klappentext:

„Im Norden der Stadt hängen die Hoffnungen so tief wie der Novemberhimmel. Wer hier liebt, rechnet nicht mit einem Happy End. Schon gar nicht Nene, Anfang Zwanzig und Bademeisterin, die für das Unglück eine ganz eigene Maßeinheit hat. Ihre Überlebensstrategie: Bahnen ziehen, versuchen zu vergessen, pragmatisch sein. Dann lernt sie im Schwimmbad Boris kennen, der Puma-Augen hat und ihr nicht sofort an die Wäsche will. Boris, der an Kinderlähmung erkrankt war, für den es keine Jobs gibt, nur Schimpfwörter oder Mitleid. Der Schmerzen hat und die Welt mit Verachtung behandelt. Ihr erstes Date wird prompt zum Debakel, aber Nene zeckt sich in Boris’ Herz, und er sich in ihres. Er kapituliert vor ihrer Direktheit und ihrem Lebenswillen, sie vor seinem Entschluss, sein Mädchen glücklich zu machen.

Boris wird für Nene die Geschichtsschreibung ändern, er wird sie anlügen, er wird sie hängenlassen. Ihre Liebe ist wie jede Liebe: nicht perfekt. Aber sie berührt beide auf eine Weise, die sie vergessen oder nie gekannt haben. Annika Büsing erzählt in ihrem Debüt eine herzzerreißende und gleichzeitig berauschend lebensbejahende Geschichte über alte Narben und den Mut, neue hinzuzufügen.“

 

„Nordstadt“ ist das Debüt von Annika Büsing. Ihre Figur Nene lässt sie hier irgendwie kühl, etwas unnahbar dem Leser gegenüber treten und ich muss sagen, das passte alles so perfekt zur Situation und vor allem zum Schauplatz. Nene ist eben nur so ganz anders. Sie sagt was sie denkt und das ganz unverhohlen. Nene und Boris haben Augen für einander - wie schön! Aber hier entsteht nicht die säuselnde Liebesgeschichte wie man vermuten könnte, denn zwischen den Beiden muss erstmal etwas auftauen, wenn es sich den je auftauen lässt. Die beiden haben jeder einen schweren Rucksack zu tragen und es gehört Mut dazu, diesen vor jemanden zu öffnen. Nene ist die Direkte und damit muss auch Boris erstmal klarkommen (und auch wir Leser). Alles nicht einfach, für beide nicht. Aber was sich dann daraus entwickelt, nach vielen Hoch‘s und Tief‘s ist mehr als gelungen. Büsing benutzt eine harte und weiche Wortwahl zugleich. Kann das gut gehen? Kann es, wenn man es dosiert einsetzt und immer weiß wo man die Kurve nehmen muss. Ich muss wirklich sagen, Büsing hat mich überrascht und auch begeistert mit ihrer Geschichte. Sie ist anders und genau das tut mal gut. Sie zeigt das wahre Leben ohne geschönte Textstellen. 

Dieser kurze Roman war mal ein mehr als gelungener Einstieg für Büsing in die Autorenwelt. Ich freue mich sehr auf weitere Werke aus ihrer Feder! 4 von 5 Sterne für „Nordstadt“.