Rezension

Abenteuer mit Klein-Dino

Napoleon und T-Kex - Annika Langa

Napoleon und T-Kex
von Annika Langa

Bewertet mit 4 Sternen

 

Napoleon und T-Kex

 

Im schwedischen Störsjö-See gibt es ein Ungeheuer. Manche glauben, es sei nur ein Fabelwesen, aber der 14-jährige Napoleon Larsson – von allen nur Nappe genannt – weiß es besser. Zusammen mit seinen Freunden Jonas und Khaya findet er nämlich das Junge des Seeungeheuers: ein waschechtes Dino-Baby! Die drei taufen das Kleine auf den Namen Elvis T-Kex Presley und verstecken es unter Napoleons Bett. Doch die Freunde sind nicht die einzigen, die hinter dem Geheimnis des besonderen Tieres her sind. Monsterjäger haben Wind von der Sache bekommen und sind bereit, alles zu tun, um an T-Kex heranzukommen. Alles ... ! ( Quelle Kosmos )

Das Buch hat im Ganzen eigentlich recht gut bei uns abgeschnitten.

Uns gefiel besonders gut, dass Napoleon genannt Nappe ein Kind ist, das nicht so gerne Fussball spielt und sich selbst auch nicht besonders "cool" findet. Den kleinen Nerd, Stubenhocker und Karteikarten-Liebhaber haben wir schnell in unser Herz geschlossen, zumal mein Sohn sich gut mit ihm identifizieren konnte. Welcher Junge wünscht sich nicht ein einsames Dinobaby, das unter seinem Bett wohnt, umsorgt und vor bösen Verbrechern beschützt werden muss. Nappes toughe Freundin Khaya ergänzt ihn prima – das Abenteuer kann beginnen.

Die Abenteuergeschichte selbst hält einige Überraschungen in petto. Der Wechsel der Erzählperspektiven ist jedoch für die angesprochene Altersgruppe etwas problematisch. ( mein Sohn ist 9 Jahre alt ) Als Vorlesebuch ist es aber in Ordnung. Die Geschichte nimmt leider erst nach der Mitte des Buches so richtig Fahrt auf. Kinder haben oft nicht die Geduld, zu warten, bis sich eine Story entwickelt. Der Schluss des Buches entschädigt aber wieder etwas – denn die Geschichte findet ein sehr schönes rundes Ende.