Rezension

Absolutes Lesehighlight und Herzensbuch

Where the Clouds Move Faster -

Where the Clouds Move Faster
von Kathinka Engel

Bewertet mit 5 Sternen

Inhalt
Effie ist ein sehr fröhlicher Mensch, lächelt und lacht viel und ist immer bemüht, die Stimmung hoch zu halten. Lediglich einen Tag in ihrem Jahr, gönnt sie es sich, auch mal traurig zu sein. Um niemanden damit zu belasten, verbringt sie diesen Tag allein in einem kleinen Cottage. Doch als sie dieses Mal dort ankommt, hat es sich schon junger Mann dort gemütlich gemacht, der ebenfalls eine Auszeit braucht. Kurzerhand beschließen sie die Tage dort zusammen zu  verbringen. Sie denken sich falsche Namen aus und vertrauen sich mit dieser Anonymität ihre Geheimnisse an – bis der Kurzurlaub vorbei ist und die Realität sie einholt... 

 

Meine Meinung
Nach Band 1 und 2 der Reihe hätte ich nicht gedacht, dass die Autorin es schafft, das noch einmal zu toppen. Doch da wurde ich eines besseren belehrt, denn dieses Buch war einfach nur großartig und ein absolutes Highlight und Herzensbuch für mich.

Die Geschichte beginnt schon sehr emotional und berührend und man lernt Effie mal von einer ganz anderen Seite kennen. Es hatte etwas bittersüßes an sich, was ich irgendwie toll und passend für die Geschichte fand. 
Dadurch war auch meine Neugier geweckt, mehr über die Hintergründe von Effies Gefühlswelt zu erfahren. 
Anschließend wurde die Geschichte auch ein bisschen spannend und die Neugier auf die Entwicklung in dem Cottage wurde geweckt. 
Auch der Humor, der die Geschichte begleitete war einfach wunderschön und grandios gemacht. Er hatte genau die richtige Menge, dass die Mischung von witzig, wunderschön und gefühlvoll einfach perfekt war. 
Noch dazu punktete die Geschichte mit einer überraschenden Wendung, mit der ich so nicht gerechnet hätte, die das ganze aber noch einmal abgerundet hat. 
Grandios fand ich auch die Harmonie und Dynamik in dem Buch. Es hat einfach alles gestimmt und mich begeistert.

Effie war mir von Anfang an unfassbar sympathisch und ich habe sie direkt in mein Herz geschlossen. Umso schmerzhafter war es ihre Gefühle und Gedanken in diesem Band näher kennenzulernen, weil man sie nur als fröhliche und unbeschwerte Person kennen gelernt hat. Letztlich hat gerade das aber auch das Buch so besonders gemacht. 
Auch der männliche Protagonist des Buches war einfach nur toll. Da es hier auch über die Anonymität in dem Cottage geht, verrate ich ihn an dieser Stelle auch mal nicht. Jedenfalls fand ich ihn ebenfalls einfach nur großartig und, wie die Beiden miteinander umgegangen sind hat mich teilweise echt zu Tränen gerührt.

Der Schreibstil war ebenfalls einfach nur toll. Das Buch ließ sich einfach und flüssig lesen, sodass ich wunderbar in die Geschichte abtauchen und mich von ihr leiten lassen konnte. Die Atmosphäre war auch hier wieder fantastisch. Es gab wieder einen großen Wohlfühlfaktor und einfach ein tolles Kleinstadt-Flair. Die Gefühle und Emotionen wurden greifbar gemacht, sodass ich berührt und emotional mitgerissen wurde. 

Insgesamt also einfach ein absolutes Highlight schon jetzt in diesem Jahr und auch von allen Büchern der Autorin. Wenn ich könnte, würde ich sogar mehr als 5 Sterne geben.