Rezension

Afrika-Schmalz vom Feinsten

Das Herz einer Löwin - Katherine Scholes

Das Herz einer Löwin
von Katherine Scholes

Bewertet mit 3 Sternen

Ich hatte vor diesem Roman noch nie ein Buch gelesen, das sich mit Afrika beschäftigt und hatte eigentlich auch nie Ambitionen dazu – trotzdem wollte ich mich mal auf etwas für mich vollkommen Neues einlassen, als ich Katherine Scholes’ “Das Herz einer Löwin” vom Verlag zugeschickt bekam und kann somit auch diese Erfahrung abhaken.

Der Schreibstil der Autorin ist angenehm zu lesen und auch ihrer Art zu erzählen und zu beschreiben kann man gut folgen. Man merkt, dass Katherine Scholes lange Zeit selbst in Afrika gelebt hat und den Kontinent und alles was zu ihm gehört wirklich liebt. Die Geschichte ist in der dritten Person geschrieben, wurde in 19 Kapitel aufgeteilt und besteht zu Anfang aus mehreren Handlungssträngen.

Zuerst lernen wir Angel und ihre Mutter, Laura, kennen und befinden uns sogleich mitten im Geschehen – denn Laura stirbt an einem Schlangenbiss und ihre noch keine 10 Jahre alte Tochter bleibt mit den beiden Kamelen und der Leiche allein in der afrikanischen Steppe zurück. Im anderen Handlungsstrang begegnet der Leser Emma, die in Tansanien die Forschungsstation, in der ihre Mutter arbeitete, besucht und dort den einheimischen Mediziner Daniel kennenlernt. Schließlich ergibt es sich, dass die beiden von Angel erfahren, sie suchen und dabei eng zusammenwachsen.

Klingt schmalzig? – Ist es auch. Ich bin mir sicher, dass Fans von solchen Romanen “Das Herz einer Löwin” lieben werden, denn es strotzt nur so von Dramatik, Gefühl und Happy End. Allerdings war es für mich zu kitschig und leider auch viel zu unglaubwürdig. Die Nebeninfos über Afrika und die Kultur waren sehr interessant, machen aber noch kein Buch aus, das mich vom Hocker reißt.