Rezension

Aktuelles Thema im Science Fiktion Stil

Corona 2.0 -

Corona 2.0
von Franz List

Bewertet mit 2 Sternen

Das Thema Corona begleitet uns täglich, und so war ich gespannt, wie man dieses Thema als Thriller umsetzen kann. Das Cover ist passend zum Buch, und es macht neugierig was es mit Corona 2.0 auf sich hat.

Gemütlich fing dann die Geschichte an, in dem Bekanntes rund um Corona erläutert wurde. Hier ist die Geschichte sehr nah an der Wirklichkeit. Man lernt den Journalisten "Christian Wegner" und sein Arbeitsgebiet und Umfeld etwas kennen. Obwohl Figuren, Orte und Handlungen rein fiktiv sind, hatte ich das Gefühl als ob Tatsachenberichte in leicht abgewandelter Form dargeboten wurden. Von Spannung war rein gar nichts zu spüren ! Dies ging auch eine Weile so weiter, Bei einen so kleinen Buch, welches ein Thriller sein will, nicht zu verstehen. Ich war froh, als nach einigen Kapiteln endlich Spannung aufkam, die dann auch bis zum Schluss anhielt. Die eigentliche Handlung war aber auch dann noch sehr durchsichtig, und es fehlten Überraschungen, die einen guten Thriller ausmachen. 

Trotzdem hatte ich mit diesem Roman einige interessante und teilweise spannende Lesestunden, aber meine Erwartungen an diesen Thriller wurden leider nicht erfüllt. 

Dieses Buch ist schnell zwischendurch zu lesen, lässt einige Fragen offen, und lässt eindeutig an Tiefgang fehlen. 

Ich empfehle dieses Buch daher nur bedingt, da Thriller Fans enttäuscht sein könnten, so wie ich. Unter dem Genre " Science Fiktion " kann diese Geschichte durchaus seine Leserschaft finden und auch erfreuen.