Rezension

Alabasterküste *****

Träume im Wind -

Träume im Wind
von Noa C. Walker

Bewertet mit 5 Sternen

An der Alabasterküste treffen drei junge Frauen aufeinander, um das Erbe einer ihnen unbekannten Frau anzutreten: ein schönes Herrenhaus in der Normandie wartet gemeinsam mit dem Auftrag, ein Restaurant zu führen, sowie Zimmer zu vermieten. Erst skeptisch, fügen sich Marly, eine ehemalige Lehrerin aus Deutschland, Joscelin, eine strenge Geschäftsfrau aus Paris und Lucienne, eine schüchterne Abwäscherin aus Kanada, dem Plan von Madame Brasseur. Nach und nach verbindet sie nicht nur das Erbe, sondern Freundschaft trotz ihrer so unterschiedlichen bisherigen Lebenswege.

Melodiös komponiert Noa C. Walker den Beginn der Reihe „Die Frauen an der Alabasterküste“, liebevoll beobachtet und beschreibt sie kleinste Details ihrer Figuren und deren Umgebung. So zwitschern die Vögel im Garten nicht nur, nein, sie stimmen die Melodie für ein Konzert an, die Hortensien stehen nicht einfach da, sie blühen üppig und erinnern an riesige blaue Schneebälle, die Äste der Trauerweiden streicheln die Grashalme und wölben sich wie ein Zelt über die knorrigen Stämme. (kindle Pos. 41 – 48). Genauso gefühlsbetont in ihrer Wortwahl setzt die Autorin ihren stimmungsvollen Roman fort. Nicht immer freundschaftlich, aber doch angemessen im Ton finden sogar Streitgespräche statt, wird mehr oder weniger deutlich darauf hingewiesen, wie es in der kleinen Ortschaft in der Normandie zugehen soll: das Gemeinsame suchen bei einer Tasse Kaffee oder einem Gläschen Wein. So finden nicht nur die drei fremden Damen zueinander, sondern auch die junge Gärtnerin und deren Bruder, die alsbald gemeinsam am Projekt „Erbe“ voller Enthusiasmus mitarbeiten.

Sehr lebendig und realistisch handeln Noa C. Walkers Figuren inmitten der atmosphärisch exzellent getroffenen Landschaft und dem schmucken Herrenhaus. Auch wenn durchaus Dramatik hineinverpackt ist in die Handlung, so verläuft diese mit einem begleitenden warmen und ruhigen Unterton, welcher der Autorin so angenehm eigen ist. Am Ende lösen sich viele Fragen von Marly, Joscelin und Lucienne auf und der Weg ist geebnet für die Geschichte der Gärtnerin Sylvie, die im Folgeband erzählt wird.

Träume im Wind erzählt eine Geschichte voller Freundschaft, Liebe und Vertrauen, besonnen in eine Melodie von Sätzen verpackt, liebevoll mit bunten, vergnüglichen Bildern geschmückt. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der sehr gerne Familienromane liest ohne Kitsch und Oberflächlichkeit. Ein schöner Band Eins, dem ich sogleich Nummer Zwei folgen lasse.

Titel Träume im Wind
Autor Noa C. Walker
ASIN B09R1V49D4
Sprache Deutsch
Ausgabe e-book, ebenfalls erhältlich als Taschenbuch (368 Seiten)
Erscheinungsdatum 28. Juni 2022
Reihe Die Frauen der Alabasterküste
Verlag Tinte & Feder