Rezension

Alice

Die vergessene Prinzessin -

Die vergessene Prinzessin
von Eva-Maria Bast

Bewertet mit 5 Sternen

Alice

Für mich eine der besten Romanbiographien die ich gelesen habe. Ich habe schon einige Biographien und Romanbiographien gelesen, die sich um Mitglieder des europäischen Hochadels beschäftigt haben. Fast immer haben mich die unglaublich vielen Personen die darin vorkamen verwirrt. Hier war das anders. Auch hier taucht das Who ist Who der damaligen Königshäuser auf, doch Eva-Maria Bast schafft es ihnen allen ein Gesicht zu geben und sie so in den Roman einzusehen das ich immer wusstet, wer wer ist. Zur eigentlichen Geschichte. Es geht um Alice von Battenberg. Heute vor allem für ihren berühmten Sohn, Prinz Philip von England, dem Ehemann der Queen bekannt. Vielleicht auch noch dafür daß sie verwirrt gewesen sein soll. Diese Romanbiographie beschäftigt sich nicht mit ihrem ganzen Leben, sondern setzt erst an als sie ihren späteren Mann Prinz Andreas von Griechenland kennenlernt und endet mit der entgültigen Vertreibung der Familie aus Griechenland. Das ganze geschah Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts, also in einer Zeit als sich in den Königshäusern viel änderte und ihnen teilweise bôse mitgespielt würde. Alice würde so beschrieben, das ich mir wirklich vorstellen könnte, das sie genau so war. Mit ihren Fehlern und Stärken. Ihrem Mit und ihrer Verletzlichkeit. Die vielen Schicksalsschläge und schlimmen Erlebnisse, die Kriege und das Aufgehenden der Menschen gegen die Königsfamilie können einfach nicht spurlos an einem Menschen vorbeigehen, hat er oder sie auch noch so einen starken Charakter. Ich war so gefangen in Alice Geschichte das ich das Buch in nur zwei Tagen verschlungen habe, das ist mir bei einer Biographie noch nie passiert. Von mit gibt es fünf Sterne und eine Empfehlung für alle die sich für die Geschichte Europas interessieren.