Rezension

✎ Alice Oseman - Loveless

Loveless -

Loveless
von Alice Oseman

Bewertet mit 3.5 Sternen

Asexuell und aromantisch - zwei Worte, mit denen ich bis vor ein paar Jahren noch nichts anfangen konnte. Mittlerweile glaube ich sogar, dass ich zwei Personen kenne, auf die es zutrifft und war daher sehr gespannt, wie Alice Oseman ihre Protagonistin ins Licht rückt.

Zuerst einmal muss ich sagen, dass ich den Schreibstil gut fand. Angepasst an die Jugendsprache, aber nicht zu gewollt oder übertrieben. Ich bin quasi durch die Seiten geflogen.
Das Einzige, was mich ab und zu stocken ließ, war Georgia.

Georgia ist kein leichter Charakter. Sie ist in der Selbstfindungsphase und macht währenddessen einige Fehler. Das wäre nicht so schlimm, wenn es nicht immer auf Kosten ihrer (angeblichen) Freund*innen wäre. Das fand ich persönlich richtig doof! Ich ärgerte mich oft über sie und fand sie stellenweise sehr unsympathisch. 

Wie hier jedoch verschiedene Sexualitäten angesprochen werden, ist interessant.
Die Autorin greift nicht nur das A in LGBTQIAP+ auf, sondern zeigt generell die Vielfalt der Liebe. Ebenso spielt Freundschaft eine enorm wichtige Rolle.

Was mir definitiv fehlt, ist ein Anhang mit Erklärungen mancher Worte. Es gibt einige Sternchen im Text, doch diese führen nirgends hin.

Es ist jetzt kein Jugendroman, der mir ewig im Gedächtnis bleiben wird - außer eventuell die Tatsache, dass Asexualität und Aromantik thematisiert wurde. Und doch bleibt das Buch vorerst in unserem Regal. Einfach deshalb, weil wir bisher keine Geschichten über dieses Spektrum haben. Falls meine Tochter es später lesen möchte, ist es da. Ich finde es nämlich wichtig, dass Vielfalt in unseren Reihen herrscht.

©2024 Mademoiselle Cake