Rezension

All In - Tausend Augenblicke

All In – Tausend Augenblicke: Special Edition -

All In – Tausend Augenblicke: Special Edition
von Emma Scott

Bewertet mit 4 Sternen

Worum geht es?: Kaceys Leben als Rockstar ist ein Tanz auf dem Vulkan, den sie nicht überlebt hätte, wäre Jonah Fletcher nicht in ihr Leben getreten. Ihn zu lieben ist ein Sprung ins Ungewisse, der größtes Glück oder größten Schmerz bringen kann. Doch ganz gleich, was kommt, Kacey weiß, dass sie nicht mehr zurück kann - und dass Jonah es wert ist, alles zu riskieren. 

 

Das Cover: Das Buchcover gefällt mir sehr gut. Anders als bei den meisten Büchern des LYX-Verlags ist dieses Mal nicht in Pastelltönen gehalten und sticht aus der Masse heraus. Gerade das Streichholz mit der Flamme ist ein schönes Sinnbild für das Thema Endlichkeit.

 

Der Schreibstil: Das Buch ist in drei Teile geteilt und wird abwechselnd aus der Sicht von Kacey und Jonah erzählt. Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Man ist direkt im Geschehen und insgesamt hat besonders der erste Teil ein sehr schnelles Tempo.Die Kapitel sind recht kurz gehalten und man fliegt durch die Seiten. Jedes Kapitel beginnt immer mit einem Zitat, was ich sehr besonders fand. Der Mittelteil ist mit vielen schönen Momenten bestückt, wobei der letzte Teil sehr dramatisch und traurig wurde. Als Leser weiß man zwar recht früh, wie dieses Buch enden wird, aber dennoch hat es mich bei dieser Geschichte überhaupt nicht gestört. 

 

Die Hauptfiguren: .Kacey ist eine junge Musikerin in einer Rockband. Eigentlich müsste sie total glücklich sein, da sie endlich das machen kann, was sie so liebt, aber die Band macht sie nicht glücklich. Sie spürt großen Druck und ertränkt ihre Sorgen regelmäßig in Alkohol. Als sie wieder über die Stränge geschlagen hat, gabelt sie Jonah auf und lässt sie bei sich übernachten. Sie ist gleich von Anfang an von ihn fasziniert. Besonders seine Leidenschaft für Glasbläserei hat sie sehr beeindruckt. Sie freundet sich schnell mit ihm an, aber eigentlich will sie mehr. Durch Jonah lernt sie ihren schlechten Verhaltensweisen zu ändern und auf ihr Herz zu hören. Kacey haben ich sehr ins Herz geschlossen. Sie hat eine sehr verletzliche Seite, aber ein großes Herz für ihre Mitmenschen. Sie hat eine tolle Entwicklung durchgemacht und sehr viel an Stärke gewonnen.

Jonah ist ein junger Mann, welcher erst kürzlich eine Herztransplantation hatte. Er muss von nun an sein Leben neu sortieren und fortan bestimmen feste Rituale und Ordnungen sein Leben. Kaceys Absturz passt da überhaupt nicht rein und doch sieht er etwas in ihr und schenkt ihr schnell sein Vertrauen. Jonah Sicht auf das Leben hat mich sehr beeindruckt. Viele wären in seiner Situation verzweifelt, aber er genießt jeden Moment. Ich habe Jonah sehr in mein Herz geschlossen.

 

Endfazit: Das Buch hatte ich schon lange auf meiner Agenda stehen, aber mich nicht rangetraut. Zum Glück habe ich nun endlich den Schritt gewagt und dieses Buch gelesen. Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil der Autorin ist emotional, es hinterlässt allerdings kein beklemmendes Gefühl beim Leser. Kacey und Jonah sind tolle Protagonisten und ich habe beide lieb gewonnen. Mir persönlich war im Mittelteil allerdings die Stimmung ein wenig zu positiv. Dafür, dass das Buch so ein emotionales Thema beinhaltet, hat man recht wenig "Schattenseiten" gehabt. Ausschließlich im letzten Teil hat Jonahs Entwicklung eine andere Wendung angenommen, aber mir kam dies zu plötzlich. Ich hätte mir hier einen weicheren Übergang in die Dramatik gewünscht. Dennoch kann ich jedem Leser dieses Buch empfehlen, wer gerne dramatische Bücher liest mit viel Herzschmerz. Eine große Leseempfehlung meinerseits.

 

Das Buch erhält von mir sehr gute 4 von 5 Sterne.

 

Das Buch wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar bei NetGalley zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür.

 

An dieser Stelle möchte ich eine Trigger Warnung aussprechen. Es werden u.A. Themen wie lebensbedrohliche Krankheit, Tod und Alkoholismus angesprochen.