Rezension

Alle zwei Wochen mal ein anderes Brot backen.

Brot backen in Perfektion 2020 - Lutz Geißler

Brot backen in Perfektion 2020
von Lutz Geißler

Bewertet mit 5 Sternen

Dieser Wandkalender bietet – wie es der Titel schon sagt – tolle Brotrezepte für das gesamte Jahr 2020. Die Rezepte sind von Lutz Geissler (Plötz-Blog), der sich erst hobbymäßig, inzwischen aber sogar beruflich mit dem Brot backen beschäftigt. Vom leckeren Baguettebrötchen über Buchteln bis hin zum Weizenfladenbrot findet man hier die unterschiedlichsten Rezepte.

Welcher Kalender könnte für mich besser fürs neue Jahr passen, als einer mit Brot-Rezepten? Über diesen Kalender habe ich mich wirklich sehr gefreut, zumal ich vom Autor bzw. Rezeptlieferanten Lutz Geissler schon einiges gehört und auch gelesen habe – Rezepte natürlich, aber auch Berichte auf seinem Blog. Folglich war ich gespannt auf die enthaltenen Rezepte im Wandkalender.

Der Kalender kommt mit einer Spiralbindung oben und Aufhängung daher, außerdem einem verstärkten Karton als vorletztes Kalenderblatt. Vom Format her ist er größer als DIN A 4, aber nicht ganz so groß wie DIN A 3. Ein schönes, übersichtliches Format, wie ich finde. Hinter dem ersten Kalenderblatt findet man erst einmal eine Standardanleitung zum Brot- und Brötchenbacken, außerdem wird dort das Mehlkochstück erläutert. (habe ich selbst noch nicht ausprobiert.)

Auf den einzelnen Kalenderblättern sieht man im oberen Blattbereich, der ca. zwei Drittel der Seite einnimmt, das Backwerk. Das Rezept hierzu findet man dann auf der Rückseite. Die Rezepte sind übersichtlich und klar formuliert aufgeführt, außerdem immer wieder mit Tipps versehen. Unter dem Foto findet man dann den Kalendermonat und zwei Wochen aufgeführt, daneben eine kleine Zeile, diese bietet durchaus Platz für Eintragungen. Weiter rechts findet man eine gesamte Übersicht über den jeweiligen Monat. Außerdem sind auch Feiertage im Kalender angegeben, ganz hinten im Buch findet man sogar eine Ferienübersicht für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Bei den Rezepten ist hier wirklich Vielfalt angesagt. Vom leckeren Brioche, gebacken mit Weizenmehl, bis hin zum Zwiebelbrot findet man auch Rezepte für süßes Brotgebäck wie Milch- und Rosinenbrötchen oder auch Schokobrötchen.

Mir gefällt dieser Kalender unheimlich gut, ich freue mich darauf, wenn ich im nächsten Jahr einige der Rezepte ausprobieren werde. Positiv finde ich, dass man nicht für jede Woche ein Kalenderblatt hat, sondern „nur“ für je zwei Wochen. Ich finde, dass das absolut ausreichend ist – und doch eine Vielfalt an Rezepten mit sich bringt. Der Kalender ist wirklich wertig gemacht, scheinbar ist er auch auf Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft gedruckt. Die Fotos sind wirklich toll, sie wirken nicht immens gestellt, das gefällt mir besonders gut daran.

Für mich ist dieser Kalender wirklich toll, entsprechend kann ich ihn absolut empfehlen und vergebe hier 5 von 5 Sternen. Wer weitere Rezepte (und unheimlich viele hilfreiche Tipps) von Lutz Geissler ansehen möchte, dem sei der „Ploetzblog“ wärmstens empfohlen.