Rezension

Alles andere als idyllisch

Schrammstein - Frank Goldammer

Schrammstein
von Frank Goldammer

Bewertet mit 3 Sternen

Was auf dem Cover als idyllische Naturaufnahme daherkommt, hat mit der Stimmung des Buches nicht viel gemein. „Schrammstein“ ist ein eher düsterer Krimi, der den Leser in die verworrenen Machenschaften zwischen Prostitution, Rockerbanden und Menschenhandel entführt. Angesiedelt in der beeindruckenden Landschaft der Sächsischen Schweiz und der sächsischen Landeshauptstadt Dresden führt uns Lokalmatador Frank Goldammer hinein in einen Strudel von zwielichtigen Geschäften und Gewalt.

Der Kommissar seiner Dresden-Reihe, Falk Tauner, ist in diesem Fall persönlich betroffen: sein Bruder wird in den tiefen Wäldern der Sächsischen Schweiz tot aufgefunden. Was alle zunächst als Unfall wahrnehmen, kann Tauner nicht akzeptieren. Trotz Befangenheit beginnt er auf eigene Faust zu ermitteln.

Ich habe diesen Krimi, der schon Band 3 der Reihe um Tauner ist, gelesen ohne die Vorgängerbände zu kennen. Das stellte kein Problem dar, die Protagonisten werden trotzdem auch für Neulinge noch einmal gut charakterisiert und es ich hatte nicht das Gefühl, dass ich ohne „Vorwissen“ nichts verstehe. Allerdings war mir der Fall an sich zu verworren. Irgendwann habe ich in diesem Katz-und-Maus-Spiel zwischen mehreren Seiten nicht mehr durchgesehen. Wer kennt wen woher und wer ist von wem wie erpressbar? Ich gebe zu, da gab es ein paar Seiten, die habe ich dann nur noch überflogen, weil mir der Faden endgültig verlorengegangen war. Entweder war ich nicht aufmerksam genug oder Goldammer verlangt seinen Lesern wirklich viel ab in dem Geflecht von Beziehungen, die teilweise bis weit vor die Wende in die DDR zurückreichten.

Deshalb war es für mich zwar ein Heimspiel, da ich selbst aus der Region komme, aber kein ganz ungetrübtes Lesevergnügen.