Rezension

Alles in allem aber ein tolles Buch, welches ich meinen Kindern garantiert einmal vorlesen werde.

Phil und der Wächter der Zeit
von Diana Raufelder

Ein wundervolles Kinderbuch, welches nicht nur die Fantasie anregt, sondern auch zum Träumen inspiriert.

Pepper Books

Die Autorin

Diana Raufelder wurde 1978 geboren und wuchs zunächst in Heidelberg auf. Dort studierte sie zudem Erziehungswissenschaft und Ethnologie. Nach dem Studium engagierte sie sich für Kindheits- und Jugendforschung und promovierte in Berlin. Neben ihrer Forschungsarbeit an der Freien Universität Berlin begann sie schon früh Kinder- und Jugendbücher zu schreiben. Heute lebt und arbeitet sie in Berlin.

Das Land der Zeit

Als Phil in seiner „wilden Wüste“, wie er sein Zimmer gern bezeichnet, eines Tages eine geheimnisvolle alte Uhr findet, ist er zunächst sehr überrascht. Als dann aber auch noch ein alter Mann in seinem Zimmer auftaucht, der diese Uhr zu suchen scheint, ist die Verwirrung komplett. Erst recht, als der Ertappte berichtet, er sei der Wächter der Zeit aus dem Land der Zeit, der den Kompass der Zeit verloren hat. Er bittet Phil um Hilfe, einen Dieb im Land der Zeit zu suchen, der die Sanduhr der Vergangenheit gestohlen hat und nun die Zeit ins Chaos zu stürzen droht. Phil ist hellauf begeistert und begibt sich zusammen mit seinen Freunden und dem Wächter der Zeit in wilde Abenteuer. Vorbei an Nessi und mitten durch den Dschungel führt die Abenteuerliche Reise, auf welche die Freunde vielen Gefahren ausgesetzt sind. Können sie den Sanduhrdieb stellen? Die Zeit ist nicht auf ihrer Seite…

Fazit

Ein wundervolles Kinderbuch, welches nicht nur die Fantasie anregt, sondern auch zum Träumen inspiriert. Mich hat es von der ersten Seite überzeugt, auch wenn mir das Gefluchte (verflixte Grütze) teilweise ein wenig zu  viel war. Die Protagonisten waren mehr als sympathisch und spiegelten auch den passenden Altersstand wieder. Der Wächter der Zeit erinnert an einen netten Großvater, wie auch auf dem Cover zu sehen ist. Bei dem Buchcover dachte ich zuerst an Gott und den Turmbau zu Babel, natürlich hat das Buch gar nichts damit zu tun, aber das sorgt vielleicht für ein paar Missverständnisse.

Die Abenteuer der Freunde Mina, Anton und Phil finde ich wunderbar und ich könnte mir das Buch durch die kurzen Kapitel auch gut als „Gute-Nacht-Geschichten“-Buch vorstellen. Ein wenig enttäuscht, war ich über die Kürze. Ich finde man könnte diese Geschichte noch gut ein paar Kapitel erweitern, um die Spannung an einigen Stellen noch ein wenig aufrecht zu erhalten.

Alles in allem aber ein tolles Buch, welches ich meinen Kindern garantiert einmal vorlesen werde.

http://immer-mit-buch.blogspot.de/2013/10/phil-und-der-wachter-der-zeit-...