Rezension

Anfangs zäh, dann eine Postive Wende

LILLESANG - Das Geheimnis der dunklen Nixe
von Nina Blazon

Bewertet mit 4 Sternen

~~Inhalt:

Als Jo und ihre Familie das alte Haus an der dänischen Küste erben, erzählt die kauzige Nachbarin Bente die Geschichte von dem Gongur, der an Land kommt und Menschen ins Meer zieht. Anders als ihre Mutter, die das Wasser meidet, lässt Jo sich von der Alten nicht ins Bockshorn jagen. In der Nacht jedoch wird sie tatsächlich von einer Stimme an den Strand gelockt. Bente kann das schlafwandelnde Mädchen in letzter Minute retten. Was hat es mit dem Nixen-Wesen auf sich? Und warum versteckt Jos Mutter alte Fotos, auf denen Gesichter herausgekratzt sind?

Meinung:

Vorab – Ich liebe alles was mit Nixen u.ä. zu tun hat. Arielle-Die kleine Meerjungfrau ist einer meiner absoluten Favoriten von Disney. Daher habe ich bereits einige Bücher, die das Thema enthalten, gelesen und auch noch ein paar ungelesen im Regal stehen. Unteranderem gehörte Lillesang dazu.
Ich habe seit längerem eine extreme Leseflaute und dachte ich lese mal wieder ein Buch mit einem Thema, das ich sehr gerne mag.

Als ich anfing zu lesen, wirkte alles irgendwie sehr kindlich. Klar, die Charaktere waren auch noch sehr jung, aber dennoch hatte mich der Umgangston und der Schreibstil, der etwas auf das Kindliche angepasst wurde, gestört. Die ersten Seiten liefen daher sehr schleppend. Auch ist für mich persönlich nichts wirklich Spannendes passiert. Durch die Geheimniskrämerei ihrer Mutter, habe ich mir schon ziemlich schnell denken können, was Sache ist. Auch wer der „Böse“ ist war mir schon sehr schnell klar. Lange habe ich gewartet, bis endlich mal was mit Meerjungfrauen kam… irgendwann war es dann endlich so weit und von da an, fing es auch an, dass die Story für mich spannender wurde und ich das Buch nicht mehr weglegen wollte. Jo fand ich als Hauptcharakter voll in Ordnung. Ihre beste Freundin Tanja nervte mich sehr oft und viele Züge konnte ich nicht nachvollziehen und fand ich übertrieben. Mad´s und Julie mochte ich auch von Anfang an.
Wie alles im Endeffekt seinen Lauf nahm, trotz dass ich mir fast alles vorher schon gedacht habe, hat mir gefallen und auch das Kindliche lies etwas nach und hat mich aber dann auch nicht mehr wirklich gestört. Wie Blazon das alles mit Andersen verpackt hat fand ich auch wirklich gut. Hierzu erklärt sie auch im Anhang an die Geschichte, was der Wahrheit entspricht und was die Gute sich dazu gedichtet hat.

Fazit:

Am Anfang etwas schleppend, aber zum Schluss hin wirklich eine verzaubernde Geschichte. Für alle die Geschichten mit Meerjungfrauen und alles was dazu gehört mag, dem kann ich dieses Buch wärmstens empfehlen.

Es gibt von mir ★★★★☆.