Rezension

Angenehm zu lesen

AHA - Kyle Idleman

AHA
von Kyle Idleman

Bewertet mit 4 Sternen

In seinem Buch untersucht der Autor den AHA-Prozess. Dabei versteht er „...ein plötzliches Aufblitzen, das zu einem Moment führt, in dem wir uns gegenüber ganz ehrlich sind, was dauerhafte Veränderungen nach sich zieht...“

Ausgangspunkt ist das Gleichnis vom verlorenen Sohn. Dabei unterteilt der Autor seine Ausführungen in drei Abschnitte: Aufwachen, Hingucken, Anpacken

Das Schriftstil ist angenehm zu lesen. Die Ausführungen sind in vielen Teilen schlüssig. Neben theoretischen Analysen verwendet der Autor mehrere Beispiele aus dem Alltag, aber auch griffige Ausschnitte aus der biblischen Geschichte. Neben ernsten Teilen finden sich auch humorvolle Stellen. Interessante Fragen und konkrete Handlungsanweisungen an den Leser sorgen für Abwechslung und lassen das Thema lebendig werden. Häufig nutzt der Autor Aufzählungen zur Verdeutlichung seiner Gedanken. Persönliche Erfahrungen und Erlebnisse von Bekannten werden ebenfalls verwendet. Immer wieder wird als Klammer auf das oben genannte Gleichnis zurückgegriffen.

Im ersten Abschnitt macht er darauf aufmerksam, dass die göttlichen Warnhinweise immer rechtzeitig kommen. Wir müssen lernen, sie zu erkennen. Im zweiten Abschnitt geht es um Ehrlichkeit und Reue. Im letzten dann zeigt der Autor, wie gern und mit welch kreativen Möglichkeiten wir uns vor notwendigen Veränderungen drücken.

Ab und an ist dem Buch anzumerken, dass der Autor in Amerika lebt.

Am ende finden sich zu jedem Kapitel Fragen, die der Vertiefung und der eigenen Reflexion dienen, aber auch als Gesprächsanregung genutzt werden können.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Das liegt an den sehr konkreten Ratschlägen,. An der exakten Analyse der Erlebniswelt und an den lockeren Schriftstil.