Rezension

Angst - Motor oder Bremsklotz?

Angst -

Angst
von Petra Ramsauer

Bewertet mit 5 Sternen

„Angst kann ein Ratgeber sein, ein Impuls für Wachstum, aber auch ein Bremsklotz, das sich verstärkt, wenn es vermieden, ignoriert wird. Richtig Angst zu haben ist eine Kunst, vielleicht eine der wichtigsten Lektionen im Leben.“ (S. 9)

 

 

Petra Ramsauer ist eine ehemalige Kriegsberichterstatterin und Autorin zahlreicher Bücher. In ihrem Journalistenleben ist ihr am häufigsten die Frage gestellt worden „Haben Sie denn nie Angst?“

 

In diesem Buch gibt die Autorin Einblick in ihre ganz persönlichen Situationen der Angst. Sei es, dass sie in Syrien den Luftkrieg erlebt hat oder ins Visier von Scharfschützen geraten ist, oder als junge Frau an Krebs erkrankt war.

 

Gleichzeitig analysiert sie die verschiedenen Arten von Angst. Warum erscheinen ausgerechnet die Menschen in Europa durch Angstzustände nahezu gelähmt, während sich die Bewohner in Kriegsgebieten mit der Angst augenscheinlich arrangiert haben?

 

Natürlich nimmt sie Bezug auf die aktuelle Corona-Epidemie, die durch ihre Unwägbarkeit, die Leute zwischen Panik und „Geht-mich-nichts-an“ schwanken lässt.

 

Petra Ramsauer steht zu ihrer eigenen Angst, hat aber Weg gefunden, sie auszuhalten. Diese Erfahrungen gibt sie in diesem Buch weiter, auf dass jeder die richtige Balance zwischen Mut und Angst finden kann. Erst wenn man die Angst benennen kann, ist sie „be- und verarbeitbar“.

 

Fazit:

 

Ein sehr persönliches Buch, das auch anderen Menschen Hilfe bieten kann. Gerne gebe ich hier 5 Sterne.