Rezension

Anspruchslose Spannung

Angstlos
von

Bewertet mit 3 Sternen

Handlung

Trinity ist eine erfolgreiche Programmiererin und Finanzspekulantin. Doch ihre Ängste verhindern, dass die ein glückliches Leben führt und wann immer sie einen Vortrag halten soll, gerät sie beinahe in Panik.

Eines Abends spricht sie ein Mann in einer Bar an. Er stellt sich als Mitarbeiter eines Pharmaunternehmens vor und bietet ihr eine Handvoll Pillen an, die ihr jeweils für 24 Stunden jenes Selbstbewusstsein geben, von dem sie immer geträumt hat.

Und tatsächlich: ihr Vortrag am nächsten Tag gelingt hervorragend und Abends hat sie sogar den Mut, einen attraktiven Italiener aufzureißen. Doch nach und nach merkt Trinity, dass die Pillen auch ihre Schattenseiten haben…

Meinung

Angstlos ist keine gute Literatur. Wenn man möchte, kann man sicher problemlos zahlreiche Kritikpunkte an dem Buch finden: Die Handlung ist teils zu unrealistisch und beinhaltet Längen, sprachlich ist das Buch allenfalls Durchschnitt, der Text enthält Fehler und die Monologe von Trinitys Hausschnecke haben rasch begonnen mich zu nerven.

Dennoch habe ich das Buch in Rekordzeit gelesen und wollte bei jedem Kapitel wissen, wie es weitergeht. Denn die Grundidee hinter der Geschichte ist interessant, die Kapitel sind so aufgebaut, dass immer wieder neue offene Fragen auftauchen und Cliffhanger zum Weiterlesen animieren. Dementsprechend kann ich dann auch verstehen, warum das Buch in Frankreich ziemlich erfolgreich gewesen sein dürfte.

Fazit

Allen, die für ein paar Stunden anspruchslose Spannung suchen und die Plotidee interessant finden, kann ich Angstlos durchaus empfehlen.

Hinweis zum Kauf

Beim Kauf ist insofern Vorsicht geboten, als es sich um einen Fortsetzungsroman handelt. Nach knapp 100 Seiten endet das Buch und die Geschichte wird im 2. Band fortgesetzt. Insgesamt sind mittlerweile 4 Bände erschienen, von denen bislang nur die ersten beiden ins Deutsche übersetzt wurden. Insofern sollte man sich vom niedrigen Preis für das eBook nicht täuschen lassen, sondern von einem höheren Preis ausgehen, will man die gesamte Geschichte lesen.