Rezension

Apokalypse auf fränkisch

Blutfeuer - Helmut Vorndran

Blutfeuer
von Helmut Vorndran

Bewertet mit 4 Sternen

Mordanschläge im Klinikum St. Getreu, seltsame Todesfälle und verschwundene Leichen. Kommissar Haderlein, der ohnehin unter der brütenden Sommerhitze leidet, kommt ins Schwitzen. Da hilft nur eines. Ermitteln was das Zeug hält und gegebenenfalls auch mal ungewöhnliche Wege zu gehen.

In einem Mix aus Kriminalgeschichte und Komödie mit hohem satirischen Anteil, geht es in rasantem Tempo zur Sache. Nichts wird ausgespart und selbst ein Unwetter kann die Ermittler nicht aufhalten. Man spürt förmlich wie es dem Autor Freude macht, Franken von einem unheilvollen Tornado langsam und genüsslich zerlegen zu lassen.

Der Kriminalfall selbst ist sehr ungewöhnlich und vielschichtig. Merkwürdige Personen, geheimnisvolle Vorgänge und grausame Morde halten die Spannung durchweg aufrecht. Aufgelockert durch viele erheiternde Episoden, ergänzt durch den flüssigen Schreibstil, sind die teilweise sehr komplexen Handlungen gut zu verfolgen und in ihrer Logik vollständig nachzuvollziehen. Und so fügt sich am Ende selbst das unwahrscheinlichste Puzzelteilchen nahtlos in das Gesamtgefüge ein.

Fazit
Eine Krimikomödie, bei der man ungeachtet aller Grausamkeit viel zu lachen hat und die man, trotzt des ein oder anderen kritischen Ansatzes, nicht allzu ernst nehmen sollte.