Rezension

Arto Ratamo wird zum Gejagten

Finnisches Blut - Taavi Soininvaara

Finnisches Blut
von Taavi Soininvaara

Bei diesem Buch bin ich leider etwas zweigeteilt. Arto Ratamo, ein Wissenschaftler, der das Ebola-Gegenmittel findet, wird plötzlich Mittelpunkt und Hauptverdächtiger in einem Komplott, dass sich aus Mord, internationalem Biowaffenhandel, Korruption und Terroranschlägen zusammen setzt. Die Geschichte untergliedert sich in einzelne Tage, ganz am Anfang wird ein Unfall beschrieben, der alle weiteren Geschehnisse ins Rollen bringt. Die Story lebt vom Tempo, mir war sie allerdings manchmal sogar zu schnell – ich habe ab und zu nicht direkt mitgeschnitten, warum manches oder jenes passiert ist. Vielleicht, oder vielmehr wahrscheinlich, liegt das aber wohl daran, dass finnische Namen für das deutsche Auge mitunter schwer zu begreifen sind.

Richtig toll fand ich, wie nachvollziehbar und eindringlich Ratamos Gefühle für seine Tochter geschildert werden. Auch die anderen Haupt-Personen der Geschichte wurden gut heraus gearbeitet, haben interessante Eigenarten und Probleme. Sympathie-Träger wie Ratamo, mit dem man das Buch über mitleidet hat man so lieb gewonnen, wie man die Bösewichte der Geschichte hassen gelernt hat. In diesem Buch ist Ratamo noch das arme, verfolgte Opfer, dass keine Ahnung hat, wie ihm geschieht. Der Satz “Der erste Teil der Serie um Ermittler Arto Ratamo” den man auf Ebook.de neben dem Buchtitel findet und die Tatsache, dass eben jenem Ratamo am Ende dieses ersten Buches angeboten wird, für die finnischen Behörden zu arbeiten, lassen erahnen, wie es weiter geht – also, ich bin auf jeden Fall neugierig! Und ihr?

Kommentare

Brocéliande kommentierte am 08. Januar 2015 um 21:06

Ich habe "Das andere Tier" des Autors gelesen - und war sehr begeistert (wenn auch eher ein Polit-Thriller - Soininvaara schreibt sehr gut und - sozialkritisch - kann es Dir sehr empfehlen!

Viele Grüße!