Rezension

Atmosphärische Folge zu Weihnachten!

Ausgstochen -

Ausgstochen
von Martina Parker

Bewertet mit 5 Sternen

Dieser Band ist bereits der vierte der Reihe, und ich wünsche noch viele mehr.  Schön zu hören, dass an dem fünften Band bereits gearbeitet wird.

Der Gartenklub ist schon eine spannende Institution, die ich nicht missen möchte. Dort erfahren wir so einige interessante Dinge über die Pflanzen, die im Burgenland wachsen, auch die typischen Bräuche, in diesem Band zu Weihnachten, werden unterhaltsam und situativ präsentiert.

Auch das menschliche Miteinander, das Leben einer funktionierenden Gemeinschaft entfaltet sich so schön, nach und nach. Es macht einfach Spaß, dabei zu sein, auch wenn es nur auf den Seiten des Krimis passiert.

Die Reihe im Allgemeinen und diese Folge im Besonderen leben von überlebensgroßen Figuren. Sie sind so lebendig, agieren so authentisch, dass es manchmal schwer vorstellbar ist, dass es „nur“ eine erfundene Geschichte sein soll und diese Menschen, in all ihrer eigenartigen Lebendigkeit nur Figuren eines Krimis.

Die früheren Folgen habe ich gehört. Diese Folge gibt es als Hörbuch (noch?) nicht da, also habe ich sie gelesen. Ging wunderbar. Und viel zu schnell! Wenn es aber ein Hörbuch gibt, höre ich es mir unbedingt an.

Diese Atmosphäre, die Gemütlichkeit, die Figuren würde ich gern nochmals treffen.

Und ich möchte doch wissen, wie es weitergeht, mit dem Gartenklub, mit Vera und ihrem Dunkel Tom, mit ihrer Tochter Letta uvm.

In dieser Folge war ich von Veras Mutter begeistert. Herrlich ist die Hilda. Und ich mag es auch, wie ihre anderen Fans, wenn sie Klartext redet.

Und: hat die Johanna etvl. noch mehr an tollen Rezepte parat? Etwas mit Gemüse evtl.? Ihre Unwiderstehlichen muss ich zwar noch nachbacken, aber ich sehe schon vom Rezept, von den Zutaten her, dass die Kekse schmecken, bestimmt nicht nur zu Weihnachten.

Fazit: Wieder eine gelungene Folge. Bitte mehr davon!