Rezension

Auf auf zu einem neuen Tag im Paradies

Tee mit Mrs Dallimore - Erica James

Tee mit Mrs Dallimore
von Erica James

Bewertet mit 4.5 Sternen

Ich finde das Buchcover ganz entzückend! Auf so eine Teeparty wäre ich auch gerne mal eingeladen. Allerdings vermutete ich eine vom Stil her etwas andere Geschichte, und war mir deshalb auch gar nicht sicher ob das Buch was für mich wäre. Erst nachdem ich mir das Rating angeschaut hatte, entschied ich mich dafür. Und bin sehr froh darüber, denn meine Vermutung hat sich so gar nicht bestätigt! Und: Man bekommt hier sogar 2 Geschichten in einem, und beide haben mich gleichermaßen interessiert. Von den Erzählungen von Mrs. Dallimore war ich ebenso fasziniert von Lizzie. Und für letztere hatte ich genauso viel Mitgefühl wie die verständnisvolle Clarissa, auch wenn Lizzie ohne Zweifel an ihrer Misere selbst Schuld ist. Aber das weiß sie ja auch selbst und behauptet nie das Gegenteil, und hat dennoch das Herz am richtigen Fleck - und das zählt in meinen Augen schon eine ganze Menge.

Die Nebenfiguren sind ebenfalls gut getroffen. Die anderen Bewohner der Seniorenresidenz waren so liebenswürdig, ~~ Achtung: kleiner SPOILER: und freuten sich wirklich mit Lizzie über ihren neuen Job, obwohl sie wussten dass sie selbst Lizzie dadurch verlieren würden. ~~ Spoiler Ende.
Auch Lizzies Familie wird reichlich Platz eingeräumt, und die Gedanken ihrer Eltern fand ich durchaus erwähnenswert. Ich wünschte, ich hätte manchmal auch so eine positive Einstellung zu allem wie Lizzies Vater. Das hat mir wirklich gefallen.

In der Kurzbeschreibung steht, dass Lizzie erkennt dass nicht nur sie Fehler gemacht hat. Falls damit gemeint ist, dass Clarissa welche machte, so kann ich nicht erkennen wo oder wann sie sich anders hätte verhalten sollen. Sie hat alles richtig gemacht, und trotzdem ließ das Schicksal sie so viele schwere Verluste erleiden. Dennoch ist sie nicht zu einer verbitterterten alten Frau geworden, sondern hat immer wieder nach vorn geblickt. Eine wirklich bemerkenswerte Frau, die so zwar sicher fiktiv ist, aber ich bin mir sicher dass es einige reale Frauen mit ähnlichen Biografien gibt bzw. mittlerweile wohl eher gab. Und da bin ich ganz Lizzie's Meinung: deren Geschichten sollten unbedingt aufgeschrieben werden für die Nachwelt.