Rezension

Auf Mördertour durch Schwaben

Schwabens Abgründe -

Schwabens Abgründe
von

Bewertet mit 5 Sternen

22 Kurzkrimis bedeuten 22mal Kurzweil und spannende Unterhaltung auf hohen Niveau. Die 22 ausschließlich weiblichen Autorinnen morden sich munter durch das Schwabenland. Die Reise startet in Stuttgart, macht Halt in Oberschwaben, geht weiter durch den Schwarzwald, um dann wieder in Stuttgart zu enden. So unterschiedlich die Autorinnen sind, so abwechslungsreich sind die Krimis.

Gleich die erste Geschichte empfand ich als sehr bedrückend und ich hatte eher Mitleid mit dem Täter als dem Opfer. Mit einer gewissen Häme hat mich die Geschichte "Der Enkeltrick " erfüllt und führte zu der Erkenntnis, dass man alte Leute nicht unterschätzen sollte.

Herzlich lachen konnte ich über "Die Patin von Bad Wildbad", in der ein Schwesternpaar eine endgültige Lösung für ihr Problem sucht. Ans herz gegangen ist mir "Täter ", eine berührende Geschichte über eine Mutter, die um das Sorgerecht für ihr Kind kämpft. Für ausgleichende Gerechtigkeit sorgt dann die letzte Geschichte, wenn auch nicht so wie vom Gesetzgeber vorgesehen. 

Zwar sind mir diese Krimis besonders im Gedächtnis geblieben, was nicht bedeutet, dass die restlichen nicht spannend und lesenswert sind. Doch die Geschmäcker sind verschieden und so bleibt als Fazit . Die Mördertour durch Schwaben lohnt sich auf jeden Fall. Jeder Krimi hat seinen eigenen Stil, der mal mehr , mal weniger fesselt. Was mir auch sehr gut gefallen hat, ich habe durch die Anthologie einige neue Autorinnen für mich entdeckt, von denen ich sicher mehr lesen werde.