Rezension

Aufregend, leidenschaftlich und unterhaltsam!

Lucy und Ryan - Elena MacKenzie

Lucy und Ryan
von Elena MacKenzie

Bewertet mit 4 Sternen

Für Lucy kommt es vollkommen überraschend, als sie eine Wohnung von einer ihr bislang unbekannten Großtante in Edinburgh erbt. Dabei könnte das ihre Rettung sein, denn die Kosten für das Pflegeheim für Ihre Mutter und ihr Studium fressen sie praktisch auf. Da ist es gut, dass sie sich von nun an die Kosten für die Miete sparen kann. Wäre dort nicht der zweite Wohnungseigentümer Ryan, der ihr vom ersten Moment an den letzten Nerv raubt. Partys, Mädels, Unordnung und dann diese ständigen Sprüche. Doch Lucy ist nicht bereit, für den Bad Boy auf ihre Wohnung zu verzichten.

Lucy & Ryan bilden das Pärchen in dem gleichnamigen Roman, der für viel Trubel, große Gefühle und eine leidenschaftliche Handlung sorgt.

Etwa Dreiviertel des Werks werden aus Lucys Perspektive beschrieben. Sie nimmt dabei den Leser hautnah mit und berichtet von ihren Erlebnissen, die sie zu dem Menschen gemacht haben, der sie heute ist. Denn seit einem schrecklichen Autounfall vor zwei Jahren, ist ihr Leben nicht mehr das, was es vorher war. Ihr Vater ist tödlich verunglückt, die Mutter seither ein Pflegefall im Wachkoma. Sie hat nur eine Freundin, der sie sich anvertraut, lebt ein Leben zwischen Studium, Arbeiten und den Besuchen im Pflegeheim.
Ryan bringt Lucy durcheinander und weckt die sympathische Studentin auf. Denn mit einem Mal kann sie sich doch wieder ein Liebesleben vorstellen. Doch bis Ryan es endlich schafft, ihr nicht mehr auf die Nerven zu gehen, vergeht eine Menge Zeit. Stück für Stück nähern sie sich an und lernen sich besser kennen. Als Leser macht es Freude, diese Entwicklung mitzuerleben, vor allem, weil Ryan ein guter Mensch ist, der selbst sein Päckchen der Last zutragen hat.

Die Geschichte baut sich logisch auf. Mit verständlichen Worten bringt die Autorin die Handlung näher und erweckt die beiden Protagonisten zum Leben.
Besonders positiv ist anzumerken, dass gerade die tragischen Augenblicke hervorragend ausgearbeitet wurden und es so ganz leicht ist, sich auf Lucy einzulassen, die mit einem schweren Schicksal zu kämpfen hat. 

Aufregend, leidenschaftlich und unterhaltsam!

Mein persönliches Fazit:
Während ich nach den ersten 80 Seiten noch überlegt habe, ob ich das Buch abbrechen soll, haben mich dann die nächsten Seiten vollkommen überzeugt und begeistert. Nach der anfänglichen Schwäche, in der sich die Geschichte als recht oberflächlich erwiesen hat, änderte sich der Erzählstil und die Handlung wurde tiefgründiger und emotionaler. Deshalb bin ich glücklich, dass ich dabeigeblieben bin und den Rest verschlungen habe. Lucy und Ryan sind ein liebenswertes Paar, das mich für ein paar Lesestunden in ihre eigene Welt entführt hat. Ich kann dem Werk eine gute Lesempfehlung aussprechen und gerade Lesern, die gerne New-Adult-Romane lesen, das Werk ans Herz legen.