Rezension

Beklemmend, komplex und tiefgreifend

Die Witwe -

Die Witwe
von K. L. Slater

Bewertet mit 5 Sternen

Bereits das letzte Werk von K.L. Slater hat mir sehr gut gefallen, weshalb ich auch total neugierig auf ihr neues Werk wurde.

Ihr Schreibstil ist wie gewohnt sehr fesselnd und bildhaft. Die Atmosphäre ist sehr beklemmend und düster.
Im Fokus hierbei steht Kate, deren Perspektive wir überwiegend erfahren. Dadurch bekommt sie sehr viel Tiefe und Präsenz und man erkennt, was für ein Mensch Kate eigentlich ist.
Ich mochte Kate sehr gern. Trotz den Herausforderungen, mit denen sie hier konfrontiert wird, verliert sie nie an Stärke und Mut, viel eher wächst sie noch daran.
Daneben haben mich vor allem Jakub und Donna sehr überrascht und begeistert.
Insgesamt sehr authentische Charaktere, die unglaublich gut greifbar sind.

Der Einstieg hat mir schon enorm gut gefallen und ich wollte unbedingt ergründen, was sich dahinter verbirgt.
Hierbei geht es um Kates Geschichte und darum, wie gut sie ihren Mann wirklich kennt.
Ich muss gestehen, die Gegenwart hat mich unglaublich mitgerissen, aber noch mehr tat es die Vergangenheit, die sich wie ein roter Faden durch die ganze Handlung zog.
Besonders dort spürte man die Tragik und Hoffnungslosigkeit unglaublich intensiv.
Mich hat dieser Handlungsstrang emotional sehr aufgewühlt und immer wieder beschäftigt.

Die Gegenwart wurde derweil immer interessanter und vielschichtiger.
Was eben noch perfekt war, ändert sich im Bruchteil einer Sekunde und macht enorm viel Tragik Platz.
Es geht nicht nur darum ,dass man plötzlich an allem und jedem zweifelt. Mit psychologischem Feingefühl gelingt es der Autorin, aufzuzeigen, wie sehr das Umfeld entgleisen und ins Gegenteil umschwenken kann. Wie das Umfeld reagiert, ist so niederschmetternd, so schockierend, dass mir wirklich die Worte gefehlt haben.
Da fehlt mir jegliches Verständnis.
Was ist mit Ansehen, was ist mit Respekt und Vertrauen?
Wie schwer Anschuldigungen wiegen können, wird hier sehr eindringlich klar gemacht.
Ich habe Kates innere Zerrissenheit, aber auch ihren Kampfeswillen sehr intensiv gespürt, besonders letzteres hab ich sehr bewundert.

Diese Geschichte bietet so viel Platz für Tragik, Trauer und Dramatik, was sehr effektiv genutzt wurde.
Dabei wendet sich die Autorin mit sehr viel Geduld und Feingefühl den psychologischen als auch zwischenmenschlichen Aspekten zu und punktet damit auf kompletter Ebene.
Sie zeigt, dass ohne Vertrauen einfach gar nichts einen Wert hat. Denn wenn wir kein Vertrauen haben, was bleibt uns dann noch?
Ich mochte den Kern dieser Geschichte so gern. Er hat mich innerlich extrem aufgewühlt.
Dabei spielen unterschiedliche Komponente eine elementare Rolle und verbinden sich zu einem verdammt guten Psychothriller, in dem nichts ist, wie es den Anschein hat.
Der Verlauf hat mich sehr überrascht, weil man selbst immer wieder seinen eigenen Zweifeln erliegt.
Die Twists am Ende waren so schön, aber auch perfide und gut durchdacht, dass ich immer noch sprachlos bin.
Ein großartiges Werk, das bis zum Ende in Atem hält und zum Nachdenken bringt.

Fazit:
Auch mit ihrem neuen Werk „Die Witwe“ konnte mich K.L. Slater unglaublich überraschen und begeistern.
Ein Psychothriller, in dem nichts ist, wie es scheint.
In dem Dramatik, Trauer und Tragik die Oberhand haben und in dem es darum geht, wie weit Loyalität gehen darf.
Beklemmend, komplex und tiefgreifend.
Unbedingt lesen.