Rezension

Berührend...

Der alte König in seinem Exil - Arno Geiger

Der alte König in seinem Exil, 4 Audio-CDs
von Arno Geiger

Bewertet mit 5 Sternen

BESCHREIBUNG (von Audible):
„Was ist wichtig? Was macht unser Leben lebenswert? Arno Geiger erzählt von seinem Vater, dem die Erinnerungen langsam abhanden kommen, dessen Orientierung in der Gegenwart sich auflöst. Offen, liebevoll und heiter beginnt er seinen Vater von neuem kennenzulernen; geht mit ihm durch die Landschaft, in der sie beide ihre Kindheit verbracht haben, hört auf seine nur scheinbar sinnlosen und oft so wunderbar poetischen Sätze, erzählt von Gegenwart und Vergangenheit des Vaters und der eigenen Kindheit im Dorf.
Ein lichtes, lebendiges, oft auch komisches Hörbuch über ein Leben, das es immer noch zutiefst wert ist gelebt zu werden und das sich vielleicht nur wenig unterscheidet von dem Leben, das wir alle tagtäglich führen.“

In „Der alte König in seinem Exil“ erzählt Arno Geiger von seinem Vater, der an Demenz erkrankt ist. Er beschreibt, wie das Krankheitsbild schleichend die Persönlichkeit seines Vaters verändert. Das anfängliche Unverständnis in der Familie, die Auseinandersetzung mit der Krankheit, auch die Veränderungen innerhalb der Familie, die Belastungen mit der Pflegesituation sind Thema dieses ruhigen nachdenklichen, teilweise poetischen und auch humorvollen Hörbuchs.

Das Hörbuch wird von Matthias Brandt gesprochen und mir hat sein Vortrag sehr gut gefallen. Er spricht durchgehend mit ruhiger, fast leiser Stimme, was gut zu dem nicht ganz einfach Thema passt. Besonders schön fand ich die „Stimme“, die er dem an Demenz erkrankten Vater gegeben hat.

Bei aller Ernsthaftigkeit vermittelt der Autor einen feinsinnigen Humor und bei vielen Wortwechseln mit dem Vater musste ich unwillkürlich schmunzeln und war oft auch von der den Worten innewohnenden Weisheit tief beeindruckt.

Die Rezension bezieht sich auf die ungekürzte Hörbuch-Version von Audible.