Rezension

Berührend und bezaubernd

Villa Konfetti -

Villa Konfetti
von Gerd Schäfer

Bewertet mit 5 Sternen

Eine Geschichte über Freundschaft und Verbundenheit - voller Herzenswärme und Humor

Inhalt: 

Ein marodes Kinderheim steht am existentiellen Abgrund. Sechs Monate bleiben für die Renovierung, doch statt Budget blühen Intrigen. Die Hoffnung auf Rettung lastet auf Schultern, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Da ist der wohnungslose Handwerker mit der Feder im Haar. Da ist der Ritter aus dem Seniorenheim. Da ist die Prinzessin in Designerjeans. Und da ist das Straßenkind mit grünen Haaren und frecher Klappe. Wird es ihnen gelingen, das Zuhause der Kinder zu retten? 

 

Schreibstil: Personale Erzählperspektive, Präsens, kurze/knackige Kapitel - flüssig, pointiert, humorvoll

 

Meine Meinung: Die VILLA KONFETTI ist für mich eine Wohlfühloase, wo ich entspannen, schmunzeln, lachen und Tränen der Rührung spüren kann. Die einzigartigen Charaktere mit ihren jeweiligen Macken und Marotten wachsen dem Leser schnell ans Herz. Dies wird durch Zitate der Figuren (inkl. Illustrationen) als Kapiteleinleitung noch intensiviert. Die Protagonisten und ihre Beziehungen untereinander entwickeln sich kontinuierlich, und der Spannungsbogen ist gekonnt angelegt, so dass die Story einen starken Sog entwickelt. So gilt es, z. B. das Potential der Charaktere aufzudecken, Schwierigkeiten zu umschiffen und Twists zu meistern. Was auf den ersten Blick ein humorvoller Roman über Freundschaft und Zusammenhalt ist, bietet für mich noch viel mehr. So geht es z. B. auch um Toleranz und Akzeptanz, um Mitgefühl und Güte, um Menschlichkeit in der Tradition des Humanismus. 

Fazit: Eine Geschichte über Freundschaft und Verbundenheit - voller Herzenswärme und Humor

Empfehlung an Leser die Elemente folgender Genre lieben: Entwicklungsroman, Bildungsroman, Lebensführung, Generationenroman