Rezension

Besser als der Vorgänger!

Eisphönix (Die Phönix-Saga 2) - Julia Zieschang

Eisphönix (Die Phönix-Saga 2)
von Julia Zieschang

Bewertet mit 4.5 Sternen

Kurzbeschreibung

 

**Die Magie der Phönixe wird dich in ihren Bann ziehen…**

Caro ist dem Geheimnis um ihre Herkunft einen Schritt näher gekommen und steht nun zwischen zwei Welten. Doch gerade jetzt hat Vincent sich von ihr abgewandt. Sie fühlt sich verraten und ihr gebrochenes Herz macht es Caro schwer, ihre neuen Kräfte der Phönixmagie zu kontrollieren. Schon bald gerät sie in die Fänge der Eisphönixe, die sie vor eine frostige Entscheidung stellen. Während der Krieg zwischen den Phönixen sich zuspitzt, ahnt Vincent nicht, dass er Caro vollends zu verlieren droht. Kann ihre Liebe das Eis zum Schmelzen bringen?

(Quelle und Bildcopyright liegen bei Carlsen Impress)

 

Äußere Erscheinung

 

Schon seitdem ich den ersten Band gelesen habe, war mir klar, dass Band 2 nur hellblau sein und »Eisphönix« heißen konnte und ich hatte Recht damit. Wieder ist Caro auf dem Cover zu sehen, dieses Mal in einer anderen Pose und in einem hellen Eisblau. Ich finde, das Cover passt sehr gut zu der Reihe und auch das lila von Band 3 wird sich da noch super einfügen.

 

Meine Meinung

 

Der Schreibstil von Julia hat sich zwischen den Bänden nicht verändert. Er ist nach wie vor sehr leicht und angenehm zu lesen, so dass die Seiten einfach fliegen. Im Gegensatz zum ersten Band dümpelt es auch nicht so sehr auf der Stelle rum, sondern verfällt einer etwas düstereren Stimmung, die stets präsent ist.

 

Handlungstechnisch knüpft Band 2 an den ersten Band an. Caro hat den Feuerbluten den Rücken gekehrt und steht nun auf Seiten der Eisphönixe. Schnell wird dem Leser klar, dass die ihr nicht alle wohlgesonnen sind und alles tun, um sie zu manipulieren. Obwohl ich einige Entscheidungen von Caro nicht gutheiße, hat die Handlung mich in ihren Bann gezogen und je weiter ich vorankam, desto weniger konnte ich mich davon losreißen. Und der Cliffhanger am Ende macht die Wartezeit mal wieder beinahe unerträglich.

 

Caro mochte ich in diesem Band mehr als im ersten. Sie zeigt endlich, dass sie wirklich etwas drauf hat. Ihre Eisphönixkräfte kommen zwar öfter zum Einsatz, aber wir sehen endlich, wozu Caro in der Lage ist und es verspricht spannend zu werden. Hier habe ich bloß zu kritisieren, dass ich diese eine Entscheidung von Caro nicht verstehen oder nachvollziehen kann. In meinen Augen hat sie feige gehandelt, aber schlussendlich hat sie das doch wieder wettgemacht.

 

Und Vincent, ja, im Gegensatz zum ersten Band hat sich bei ihm nicht allzu viel verändert. Er vertraut auf Athur, hasst die Eisphönixe und liebt Caro über alles. So kennen wir ihn schon aus Band 1. Erst gegen Ende bekommen wir eine andere Seite von ihm zu sehen und ich wüsste nur zu gerne, was es mit ihm und seinen Eltern auf sich hat. In Band 3 sollte das Thema definitiv eine größere Bedeutung bekommen.

 

Fazit

 

Eisphönix hat mir einen Ticken besser gefallen als sein Vorgänger. Es hat Spaß gemacht, Caros und Vincents Geschichte weiterhin zu verfolgen. Mit kleinen Schwächen vergebe ich 4,5 Schmetterlinge und hoffe, dass es sich im Finale wieder steigert.

 

Bewertung

 

4,5/5