Rezension

Besser als die Vernau- Reihe

Der Schneegänger - Elisabeth Herrmann

Der Schneegänger
von Elisabeth Herrmann

Bewertet mit 5 Sternen

" Der Schneegänger " ist nach " Das Dorf der Mörder ",der zweite Fall um die " Ermittlerin "Sanela Beara und ich muss rückblickend sagen, dass mir diese Reihe besser gefällt als die Vernau Reihe. Aber worum geht es ?

Sanela Beara hat ihren Streifendienst verlassen und studiert Wirtschaft und Recht an der Uni, um später in den gehobenen Beamtendienst der Kripo Berlin aufgenommen sie werden , am liebsten in der Mordkommission. Dort hat sie ihren eventuellen Kollegen Lutz Gering schon im letzten Fall kennengelernt. Obwohl man nicht unbedingt von einer gegenseitigen Sympathie sprechen kann, kontaktiert Lutz Gering sie, um ihm in einem neu aufgerollten Fall weiterzuhelfen. Vor vier Jahren wurde der Sohn eines kroatischen Ehepaars, Darijo, entführt und tauchte nach einer Lösegeldforderung nicht wieder auf. Jetzt, nach dieser langen Zeit, findet der Hund des Försters , eine skelettierte Leiche in einer Senke im Grunewald. Der langanhaltende Frost und die eisige Kälte erschweren die Bergung der menschlichen Überreste, aber es wird schnell festgestellt, dass es sich um den damals vermissten Darijo handelt. Sanela Beara soll ihren Kollegen begleiten, um den Eltern den Tod ihres Sohnes mitzuteilen und da Gering nicht weiß, ob die Eltern deutsch sprechen, soll Sanela, die selbst einen kroatischen Hintergrund hat, diesen Part übernehmen.
Darijos Mutter, die mittlerweile von der Hausangestellten zur Ehefrau des reichen Unternehmers Reinharts aufgestiegen ist, wirft diese Mitteilung komplett um. Schnell gibt es Schuldzuweisungen gegen ihren ehemaligen Ehemann Darko, der als Biologe in einer Wolfsforschungsstation arbeitet.

Bei der Recherche zu diesem Fall wird Sanela schnell wieder von ihrem Kollegen ausgebootet, was ihr mit ihrem natürlichen Hang zur Neugierde und ihrem Ehrgeiz einen Fall unbedingt lösen zu wollen, natürlich nicht gefällt. Auf eigene Faust schleust sie sich als Hausangestellte in den Haushalt Reinhards ein und versucht den Geschehnissen von früher auf den Grund zu kommen. Dabei bringt sie nicht nur sich selbst in Gefahr, sondern wird auch mit unschönen Eigenschaften wie Hass, Gier und Nichtachtung konfrontiert, die hinter blendend weißen Fassaden versteckt werden sollen.

Sanela Beara ist einfach klasse. Wie schon zu Anfang erwähnt, spricht mich diese Reihe der Autorin noch mehr an als die Vernau - Reihe und das hat schon was zu sagen. Die Kombination von Beara und Gering ist einfach gelungen, lässt noch viele Entwicklungen für weitere Bücher dieses Ermittlerpaares offen und spannt den Leser immer wieder auf die Folter, wie es mit den beiden weitergeht. Zwei interessanten Persönlichkeiten beim Ermitteln über die Schulter schauen zu können, macht einfach Spaß. Sanela besticht durch ihre freche Art, aber auch durch ihren guten Instinkt, ihre Intelligenz und ihr Selbstbewusstsein. Gering macht mich neugierig, was wohl hinter seiner Fassade noch so alles verborgen ist und wie sein Verhältnis zu Sanela sich vielleicht noch ändert.

Wenn man also schon zwei interessante Ermittler hat und dann auch noch mit einer Autorin konfrontiert wird, die so toll mit Sprache umgeht wie Frau Hermann, dann hat man einen absoluten Treffer gelandet. Spannung und Unterhaltung ist bei diesem Buch garantiert.

Leider ist das Buch dieser Autorin wieder viel zu schnell durchgelesen, weil man das Ende einfach nicht abwarten kann. Dieses Buch aber in kleinen Häppchen zu genießen, ist mir leider nicht gelungen. Schade !!!