Rezension

besser als SoG

Tanzen heißt Hingabe - Jana Feuerbach

Tanzen heißt Hingabe
von Jana Feuerbach

Bewertet mit 5 Sternen

Inhalt: Affären in der SM-Szene sind eine komplizierte Angelegenheit. Wie geht man damit um, wenn der Partner sich danach sehnt, jemanden zu fesseln, einvernehmlich zu demütigen und zu schlagen, wenn man selbst kein Bedürfnis danach verspürt? Es lässt sich verleugnen, doch irgendwann setzt man damit die Beziehung aufs Spiel. In dieser Situation erhält Kilian von seiner Partnerin die Erlaubnis, seine SM-Fantasien mit einer anderen Frau auszuleben. Doch kann ein solches Arrangement auf Dauer funktionieren? Was ist mit der Eifersucht, die die daheimbleibende Partnerin unweigerlich überkommen muss? Wie geht der frischgebackene Dom mit der Zärtlichkeit um, die er für seine neue Sub früher oder später empfinden wird? Und was ist mit dieser anderen Frau, die sich seinen sadistischen Fantasien hingeben soll, ohne dafür von ihm geliebt zu werden? Jennifer träumte als Mädchen davon, eine berühmte Ballerina zu werden. Doch in letzter Sekunde gab sie auf Drängen ihrer Familie das Stipendium für die Ballettakademie auf und studierte »etwas Sicheres«. Seitdem ist etwas in ihr zerbrochen, und sie benötigt immer intensivere Empfindungen, um sich nicht im unsichtbaren grauen Nebel der Depression zu verlieren. Eines Tages konfrontiert ihr SM-Liebhaber Kilian sie damit, dass sie immer nur die Affäre bleiben wird, bei der er das auslebt, was seine Partnerin ihm nicht erlaubt. Ist das eine zusätzliche Demütigung? Oder gibt Kilian ihr damit unbeabsichtigt den Schlüssel zu ihrem Glück zurück? Denn Jennifers Konkurrentin Saskia ist Tanzlehrerin, und in ihren Armen erlebt Jennifer, wie kochend heiß die Tanzfläche werden kann, wenn sie sich traut, ihre tiefsten und verborgensten Wünsche endlich auszuleben …

Über die Autorin:
Jana Feuerbach erzählt ihre Geschichten am liebsten am Lagerfeuer, wenn der Nebel zwischen den Wäldern aufsteigt und die Sterne flimmern. Sie schreibt seit vielen Jahren SM-Geschichten, weil sie darin neben den Schlafzimmerszenen ausreichend Platz für fesselnde und vielschichtige Charaktere findet. Ihre Leidenschaft gilt subtiler und außergewöhnlicher Erotik.

Meine Meinung:
"Tanzen heißt Hingabe" ist das erste Buch dass ich von Jana Feuerbach gelesen habe.
Ihr Schreibstil ist sehr gut an das Genre SM angepasst und lässt sich schnell und flüssig lesen. Man steigt direkt in die Geschichte ein die gleich am Anfang mit einer "Session" beginnt. 
Es ist interessant zu lesen wie Jennifer an ihre Grenzen gelangt und wie sie mit der verwirrenden und sonderbaren Konstellation der Dreiecksbeziehung umgeht. 
Die Handlung ist spannend und immer wieder überrascht Jana Feuerbach mit authentischen Gefühlen und neuen Erlebnissen der Protagonisten. Zwar verläuft die Handlung "nur" im Hintergrund bringt dennoch das wichtigste davon auf den Punkt.
Die "Sessions" kommen sehr real rüber und begeistern mit vielen Facetten und Einfallsreichtum. Es wird kein Blatt vor den Mund genommen und so erzählt wie es ist. Manches fand ich allerdings etwas sehr gewagt. Obwohl es stellenweise recht hart zur Sache geht, fehlt es nicht an prickelnder Erotik und Liebe.
Mit viel Liebe zu Details und ein leichter Hauch von Poesie lassen während des Lesens die Bilder direkt vor dem Auge erscheinen und das Buch zieht wie ein Film weiter.
Die Protagonisten sind ebenfalls sehr detailreich und liebevoll beschrieben und wachsen einem schnell ans Herz. Jennifers Facettenreichtum hat mich total begeistert. Zwar war ich mit der einen oder anderen Handlung von ihnen nicht so ganz einverstanden aber sie haben mich trotzdem überzeugt. Sie kommen unwahrscheinlich real rüber und bestechen durch ihre Menschlichkeit.
Die Handlungsorte kann man sich auch wunderbar vorstellen und sind ebenfalls detailreich. Die diversen SM-Gerätschaften wurden zudem auch in ihrer Eigenschaft und Beschaffenheit so direkt beschrieben, dass man sich WIRKLICH vorstellen kann wie man sie benutzen kann/soll/darf.
Das Cover ist schwarz und man sieht eine nackte Frau noch vorne auf ihre Beine gebeugt auf einem Tuch sitzen. Es ist eine sehr anmutende Position die sie eingenommen hat. Sie ist in Grautönen gehalten und das Tuch leuchtet regelrecht im Licht. Das Cover ist sehr gut gewählt und passt toll zum Roman. Der Titel ist in roter Farbe geschrieben was direkt ins Auge sticht. Autor und Genre sind weiß und gut auf das restliche Cover abgestimmt.

Fazit:
Ein sehr guter SM-Roman der mich mehr in den Bann gezogen hat als "Shades of Grey" auch wenn hier die Handlung mehr im Hintergrund steht. Dennoch wird das wichtigste genannt und die Sessions sind sehr bildlich beschrieben.