Rezension

Beste Unterhaltung!

Merano fatale -

Merano fatale
von Elisabeth Florin

Bewertet mit 5 Sternen

Wieder richtig gute Unterhaltung! Ich liebe es, wenn Krimis auch lustig sind!

Da ich bereits den Vorgängerband mit großer Begeisterung gelesen habe und auch die Vorvorgängerbücher mit Commissario Pavarotti sehr gerne mochte, war ich natürlich total gespannt darauf, wie es weitergeht mit Emmi und seiner Eva. Ich hatte schon auf ein unterhaltsames Buch gehofft, aber dass es so lustig und spannend wird, hatte ich nicht gedacht. Ich habe - vor allem gegen Ende des Buchs - mehrfach schallend gelacht und trotzdem war ich neugierig, wie es ausgeht. Den Täter hatte ich schon in der Mitte des Buchs erraten - nur ein Satz, der für mich so klar war -, aber das hat meiner Lesefreude überhaupt keinen Abbruch getan. Es gab trotzdem noch genügend Überraschungen.

Neben dem Krimi und dem wirklich interessanten Fall mochte ich den Witz, der sich auch in den Überschriften immer wieder zeigt. Ich fand auch die Zeit- und Ortsangaben gut, sowas mag ich sehr. Außerdem kommt auch das Lokalkolorit nicht zu kurz, ein weiterer schöner Baustein bei diesem Roman. Hauptsächlich aber finde ich die Figuren toll, die einfach wie aus dem Leben gegriffen sind und gleichzeitig so skuril und witzig sind. Die Motorradfreunde z. B. sind einfach nur genial, genauso wie der Tschugg. 

Auch wenn die Auflösung am Ende nicht ganz realistisch war, weil das im echten Leben vermutlich nicht funktionieren würde, war der Roman für mich beste Unterhaltung. Ein bisschen überspitzt darf es schon mal sein, die Idee war einfach zu gut!

Nun bin ich aber wirklich gespannt, wie es weitergeht und freue mich jetzt schon auf nächstes Jahr, wenn Band 3 mit Emmi und Eva erscheint!