Rezension

Bilder aus anderen Welten

Brombeerfuchs. Das Geheimnis von Weltende -

Brombeerfuchs. Das Geheimnis von Weltende
von Kathrin Tordasi

Bewertet mit 4 Sternen

Mit dem Prolog wird man gut eingeführt in die phantastische Welt, in der der graue König seinen Nebel loslässt und Reisende zwischen den Welten bedroht, sodass die Türen geschlossen werden. Als Portia ihre Ferien bei ihren Tanten antritt, ist das natürlich wie ein Abenteuer, aber niemand hätte damit gerechnet, WIE aufregend es würde.

Mit dem Prolog wird man gut eingeführt in die phantastische Welt, in der der graue König seinen Nebel loslässt und Reisende zwischen den Welten bedroht, sodass die Türen geschlossen werden.
Als Portia ihre Ferien bei ihren Tanten antritt, ist das natürlich wie ein Abenteuer, aber niemand hätte damit gerechnet, WIE aufregend es würde.

Ein gestaltwandelnder Fuchsmensch lockt Portia, die einen Schlüssel gefunden hat, in die Zwischenwelt, und für ihre Tanten und für den bücherverliebten Ben steht fest, dass sie zurückgeholt werden muss, denn allein wird sie von dort nich zurückkehren können.

Es folgt eine spannende und gut vorgelesene Geschichte, in der die Bilder durch die sehr kleinteilige Beschreibung jederzeit wie ein Film vor dem geistigen Auge entstehen. Dass immer wieder mal aus Portias und mal aus Bens Perspektive erzählt wird, macht vieles klar, was ansonsten vielleicht verwirrend gewesen wäre, und erhöht die Spannung.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich ein 10jähriges Kind schon das Buch hören lassen würde. Einige Kampfszenen im grauen Nebel sind schon sehr heftig; da muss ein Kind schon viel wegstecken.
Mich selbst langweilen solche Szenen auch eher, vor allem wenn sie so ausführlich beschrieben werden, dafür ziehe ich glatt einen Punkt ab.