Rezension

Bilderbuch zum Thema Sterben

Die besten Beerdigungen der Welt - Ulf Nilsson

Die besten Beerdigungen der Welt
von Ulf Nilsson

Bewertet mit 5 Sternen

„Einmal hatten wir Langeweile und wollten etwas Lustiges machen.“ Was für ein Glück, das Ester gerade jetzt die tote Hummel entdeckt. „Endlich passiert was,“ stellt sie fest und organisiert kurzerhand eine Beerdigung für das Insekt. Aber bei einer Beerdigung soll es nicht bleiben: Ester, ihr kleiner Bruder Putte und der Ich-Erzähler gründen die Beerdigungen AG. Die drei Kinder bestatten allerlei tote Tiere von Hamster, Hahn und Mäusen bis hin zu den Heringen aus dem Kühlschrank. Ester ist für das Graben zuständig, Putte für das Weinen und der Erzähler schreibt ergreifende Grabreden. Humorvoll, lebensklug und lebensnah erzählen Ulf Nilsson und Eva Eriksson die traurige und zugleich ungemein tröstliche Geschichte von den besten Beerdigungen der Welt. Ein wunderbares Bilderbuch mit einfachen Texten, die es durchaus in sich haben - nicht nur für Kinder geeignet.

Ester, Putte und der Ich-Erzähler kommen eines Tages vor lauter Langeweile auf die Idee ein Beerdigungsinstitut zu gründen und beginnen sogleich alle toten Tiere zu begraben. Natürlich mit Grab, Kreuz, Grabrede und Tränen. Diese Vorgehensweise haben sie sich aus der Erwachsenenwelt abgeschaut. Dazu geben sie  jedem toten Tier besondere Gedanken mit auf den Weg.

Nett finde ich, wer aller auf dem Friedhof begraben liegt. Im Innendeckel des Buches findet man nicht nur Gräber von toten Tieren, sondern auch Opa neben Jesus. Die Bilder sind sehr gut gemacht - schlicht, aber mit ausdrucksvollen Gesichtern.

Fazit: Ein wunderbares Bilderbuch mit einfachen Texten, die es durchaus in sich haben. Nicht nur für Kinder geeignet.