Rezension

Bindungszauber in Paris

Die rastlosen Geister des Salon Nocturne -

Die rastlosen Geister des Salon Nocturne
von Stefanie Schuhen

Bewertet mit 4 Sternen

Die rastlosen Geister des Salon Nocturne spielt in Paris. Einem Paris, in dem es neben der Welt der normalen Menschen auch noch eine magische Welt gibt. Damit diese magische Welt nicht auffällt oder gar zu mächtig gibt, gibt es eine Agentur zur Kontrolle der Magie kurz ASRAM, die alles Magische überwacht. Dennoch kommt es in Paris zu einer Anhäufung von Unglücksfällen, die alle mit einem unerlaubten Zauber in Zusammenhang stehen. Ein schiefgelaufenes Bindungsritual. ASRAM wendet sich an die Café-Besitzerin Jackie, die selbst unter einem Bindungszauber steht. Sie soll als Expertin die Agenten beraten und den Schuldigen überführen. Äußerst widerstrebend erklärt sich Jackie bereit Agent Rivera zu unterstützen.

Die Autorin Stefanie Schuhen hat eine zauberhafte Welt erschaffen, in der die meisten Normalos gar nicht wissen, dass Magie existiert. Die magische Welt spielt sich hauptsächlich im Verborgenen ab, nur hin und wieder überschneiden sich diese beiden Ebenen und nur Eingeweihte wissen was geschieht. Und natürlich gibt es eine übergeordnete, bürokratische Behörde, die alles ganz genau überwacht und dokumentiert. Und ebenso natürlich, sind die meisten magisch begabten Wesen gegen diese Überwachung. Das sorgt für Spannungen und mitten in diese Spannungen geraten Jackie und Gabriel, eine Hexe, die an ihr Café gebunden ist und ein Agent von ASRAM. So viel sei verraten, das ungleiche Gespann kann diesen Fall lösen, doch zwischen den beiden bleiben noch so viele Fragen offen, dass man sich hoffentlich bald auf eine Fortsetzung freuen kann.