Rezension

Bis ans Ende des Universums

Galaxien -

Galaxien
von David J. Eicher

Bewertet mit 4 Sternen

Astronomieexperte und Chefredakteur der Zeitschrift „Astronomie“ David J. Eicher entführt uns in die unendlichen Weiten des Weltalls. Wir tauchen ein in die Geschichte der (neueren) Sternenbeobachtung und der Erforschung des Weltraums. Bislang unveröffentlichte Fotos von Galaxien betören die Leser mit ihrer Farbenpracht.

 

In fünf Kapiteln bringt uns der Experte die „Sternenstädte des Universums“ näher:

 

Was sind Galaxien?
Im Inneren der Milchstraße
Nachbargalaxien: die lokale Gruppe
Der Virgo Superhaufen
Galaxien bis zum Rand des Universums

 

Meine Meinung:

 

Dieses populärwissenschaftliche Buch ist gut strukturiert und lässt die Leser in den Weltraum abseits von „Raumschiff Enterprise“ eintauchen. Es erklärt die Entstehung des Weltalls, der Schwarzen Löcher und informiert über die aktuell laufenden Forschungsprojekte wie GLIMPSE.

 

Die Fotos, alle mit Hochleistungsteleskopen geschossen, sind atemberaubend. Man muss sie wirklich mit Ehrfurcht betrachten.

 

Weniger erfreulich sind zahlreiche Tippfehler (Hubbel statt Hubble), die dem Korrektorat durchgerutscht sind. Leider fehlt auch ein Glossar, das Anfängern in Sachen Astronomie den Einstieg erleichtern würde. Zu guter Letzt könnte die Schrift ein wenig größer sein. Das kostet in Summer den 5. Stern

 

Fazit:

 

Ein guter Einstieg für alle jene, die sich für Astronomie und Galaxien interessieren. Gerne gebe ich 4 Sterne.