Rezension

Bisschen viel Elend

Der Totenleser - Antonio Garrido

Der Totenleser
von Antonio Garrido

Bewertet mit 3.5 Sternen

Frei nach dem alten Werbespruch: Wenn einem soviel Schlechtes widerfährt, das ist schon einen Asbach Uralt wert.
Die Geschichte um den mittellosen Song Ci, der zu so etwas wie dem ersten Pathologen der chinesischen Geschichte wird, ist durchaus spannend und gut zu lesen. Dabei werden er und seine Familie das Opfer einer wahrhaft gigantischen Intrige am Kaiserhof. Was den Lesegenuss allerdings etwas stört, ist die meiner Ansicht nach überkonstruierte Handlung, der arme Song Ci schlittert von einer Katastrophe in die nächste, und wenn man glaubt, schlimmer gehts nimmer, dann setzt Garrido noch einen drauf. Schade, ich glaube nicht, dass der Roman das nötig gehabt hätte.