Rezension

Buch vom Erwachsenwerden und der Selbstfindung

Zu ebener Erde - Christine Teichmann

Zu ebener Erde
von Christine Teichmann

Bewertet mit 5 Sternen

Erwachsenwerden / Selbstfindung / sexuelle Orientierung

Gabriel und Ida werden in jungen Jahren von der Mutter verlassen. Der Vater ist zwar noch da, schwebt als Schauspieler aber so sehr in den Wolken, dass die Kinder sich eher um ihn kümmern müssen. So sind die beiden so ziemlich sich selbst überlassen und wachsen immer näher und mehr zusammen, auch in sexueller Hinsicht.

Das Buch handelt vom Erwachsenwerden und der Selbstfindung Gabriels, die erst mit dem Tod des Vaters so richtig beginnt.

Themen wie Geschwisterliebe, Bisexualität, Geschlechtsselbstverständnis und Geschlechterrollen werden thematisiert.

Das Buch ist nicht in Kapitel unterteilt, sondern hat lediglich Absätze. Dies hat mich beim Lesen aber nicht gestört, sonder hat viel eher dazu geführt, dass man das ganze Buch in einem durch gelesen hat. Was gut geht, da der Schreibstil sehr flüssig, angenehm und interessant zu lesen ist.