Rezension

Buchwächter 4 - Das Buch der Illusionen

Buchwächter: Das Buch der Illusionen -

Buchwächter: Das Buch der Illusionen
von Andreas Hagemann

Bewertet mit 5 Sternen

Jetzt muss Finn sein Chaos gegen alle Widerstände aufräumen.

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Nachdem Finn ein großes Chaos angerichtet hat, muss er dies nun aufräumen.
Und als wenn es nicht schon genug wäre, dass sich die Phantasien jetzt in der Welt der Menschen rumtreiben, tauchen auch noch plötzlich Gegner auf, die festgesetzt sein sollten. Damit dürfte klar sein, dass es spannend wird und richtig rund geht. Allerdings gab es eine Verfolgungsjagd, die mir zu lange dauerte. Da wollte ich einfach nur, dass sie endet. Aber wenn ich mir Finns Alter (9 Jahre) angucke, bin ich auch nicht wirklich die Zielgruppe. Also lasse ich das mal durchgehen. Außerdem gab es genug Überraschungen, die immer wieder für neue Wendungen sorgten. So wurde die Handlung immer weiter vorangetrieben.
Da war es auch völlig okay, dass die Charaktere ihren bisherigen Handlungen und sich selbst treu blieben.
Hagemann ließ durch seinen locker-leichten Schreibstil Kopfkino bei mir entstehen und Martin Kuupa unterstützte dies mit seiner Lesart. So flog und ritt ich mit Finn durch die Story.
Alles in allem wurde die Reihe rund beendet und es gibt keine losen Fäden. Ich werde Finn und seine „Gang“ vermissen und vergebe abschließende 5 Buchwächter-Sterne.

‘*‘ Klappentext ‘*‘
Finn wollte helfen, doch nun droht alles im Chaos zu versinken Es hat einen Grund, weshalb das Schreiben magischer Bücher verboten ist. Beim Buch der Seelen verwendete Finn unwissentlich die falsche Tinte und setzte damit die Sicherungen der besonderen Bücher außer Kraft. Völlig unkontrolliert drohen jetzt nicht nur die Phantasien die Welt der Menschen heimzusuchen, sondern auch die dunkelsten Geheimnisse der Buchwächter-Welt ans Licht zu kommen.
Finn steht vor der schier unlösbaren Aufgabe, das Chaos einzudämmen. Und als wäre das noch nicht genug, sieht er sich plötzlich Gegnern gegenüber, die eigentlich nicht mehr auf freiem Fuß sein sollten.