Rezension

Chapeau, ein grandioser Roman!

Kaltes Wasser - Jakob Hein

Kaltes Wasser
von Jakob Hein

Ich bin und bleibe ein großer Fan von Jakob Hein! Ein Autor, der es mit subtilem Witz auf hohem Niveau immer wieder schafft zu begeistern. Kein anderer schafft es auf so eine grandiose Art die DDR lächerlich zu machen. Wunderbar.
In Kaltes Wasser erzählt uns Jakob Hein eine Geschichte eines Mannes, der es von Kindesbeinen an schafft durch Lügen und Betrügen das Beste für sich aus der Welt zu machen. Und das aberwitzige an ihm, es ist so glaubhaft und nachvollziehbar!
Friedrich Bender, geboren in der DDR, beginnt damit gegenüber seiner Schwester zu behaupten, dass er Schwimmen kann und tritt sogar den Beweis im Schwimmbad an. Von da an läuft es für ihn. Sei es die Uni oder der Führerschein, er ist ein kreativer Kopf mit wenig Mittel und holt das optimale dabei heraus. Trotz mehr Schein als Sein eine äußerst sympathische Figur. Er hat einfach den unbändigen Glauben an sich selbst!

Jakob Hein nutzt die Ich-Erzählerperspektive was den Charme hat, dass man genau nachvollziehen kann warum er all diese Dinge tut und wie er darauf kommt.

Hier ein Beispiel seines Schreibstil und wie er gekonnt die Wörter in die richtig Reihenfolge stellt auf Seite 28 "Die scheinbar zufälligen Vieraugengespräche waren das schärfste Florett auf dem ewigen Fechtplatz der menschlichen Kommunikation."

Fazit: Für alle die gerne schmunzeln beim Lesen und eine sehr gute Prosa zu schätzen wissen! Unbedingt lesen!!!