Rezension

Comicroman der überzeugt

Simons Kleine Lügen - Joe Berger

Simons Kleine Lügen
von Joe Berger

Bewertet mit 4 Sternen

„Simons kleine Lügen – Pudding in Not“ ist ein wirklich gelungener Comicroman von Joe Berger, der von Katja Frixe ins Deutsche übersetzt wurde. Es gibt ja die unterschiedlichsten Comicromane, einige haben „nur“ einige Bilder im Fließtext, andere streuen auf jeder Seite Bilder ein, aber hier ist es genau umgekehrt. Ab und zu gibt es etwas Fließtext, aber ansonsten liegt hier ein echter Comic vor. Und nicht nur die Geschichte stammt aus der Feder des Autors, sondern auch die ganzen Bilder…

 

Aber nun zum Inhalt. Wie der Titel schon andeutet weiß Simon sich häufig nicht zu helfen und erfindet kleinere und vor allem auch größere Notlügen, um sich so durch den Dschungel des Miteinanders in der Familie und der Schule hindurch zu manövrieren. Das die Umstehenden das ziemlich schnell rausbekommen ist ihm zwar selbst bewusst, aber eine Lösung, wie er es besser machen könnte, hat er nicht wirklich. Als es in der Schule hart auf hart kommt, traut sich Simon, sich an seinen Großvater – auch den Wunderoso genannt – zu wenden. Ob dessen Ratschlag ihm weiterhelfen kann? Am besten lest Ihr es selbst…

 

Joe Berger hat witzige, einzigartige Charaktere erschaffen, mit denen sich die Mitglieder der originären Zielgruppe sicherlich schnell identifizieren kann. Gerade als herauskommt, warum Simon das alles macht, wird er einem dadurch sogar noch sympathischer. Die Bilder sind richtig großartig gezeichnet. Es gibt so viel anzuschauen. Zum Glück wird es im Frühjahr 2019 eine Fortsetzung geben, auf die wir uns schon sehr freuen. Für diese schöne Geschichte vergeben wir 4 von 5 Sterne und können sie sehr empfehlen.