Rezension

Corona-Lovestory par example

Mit Abstand verliebt -

Mit Abstand verliebt
von Juli Rothmund

Bewertet mit 5 Sternen

Ich habe gelernt, wie das perfekte Kennenlernen in Zeiten von Corona laufen sollte!

Denkt man häufiger an einen Mann, den man eigentlich gar nicht gut findet, wenn er der letzte ist, den man kennengelernt hat und das für sehr, sehr lange Zeit? Diese Frage war vor Corona wahrscheinlich rein hypothetisch. Denn es gab Partys, Clubs, Fitnessstudios und jede Menge Möglichkeiten, neue potenzielle Partner kennenzulernen. Und mit den ganzen Möglichkeiten waren jene Kennlerngeschichten schnell vergessen, bei denen man die potenziellen Partner direkt in die Schublade „unpassend“ einsortiert hat.

Doch was ist, wenn Du genau so jemanden kennenlernst, den Du unpassend findest, und danach sehr, sehr lange niemand fremden mehr kennenlernen kannst. Dann beginnst Du genauso wie Jella und Lennard in „Mit Abstand verliebt“ von Juli Rothmund darüber nachzudenken, ob du diesen jemand nicht doch passend findest und ob du ihm nicht doch schreiben solltest und wie wäre es mit einem Kennenlernen…

So entsteht die Liebesgeschichte zwischen Jella und Lennard, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Denn sie lernen sich auf der letzten Party vor der Corona-Pandemie kennen und damit unmittelbar vor dem Lockdown. Und so beginnen auch diese beiden zu überlegen, ob sie das ach so unpassende Gegenüber nicht doch kennenlernen wollen. Das machen sie dann auch und es gibt zauberhafte Zoom-Dates, bei denen Lennard so wunderbare Ideen hat, dass man sich in Zeiten von Corona kein besseres Kennenlernen vorstellen kann. Corona mal super-romantisch…

Lennard ist dabei der Sicherheitstyp und steht für alle, die sich von Anfang an Sorgen gemacht haben und jegliche Kontakte reduziert haben. Jella ist das ganze Gegenteil und empfindet es anfangs als gar nicht wichtig, trifft sich weiter mit Freunden und beginnt nur langsam zu verstehen, dass etwas wirklich Großes im Gang ist und sie definitiv vorsichtiger sein muss – auch wenn sie sich nichts mehr als ein persönliches Treffen mit Lennard wünscht.

Mit den echten Nachrichten aus den Anfängen der Pandemie-Zeit zwischen den Kapiteln kann man nochmal gut nachempfinden, wie man sich zu Anfang gefühlt hat und wie unterschiedlich sich die Menschen verhalten haben. Das Buch empfindet diese Unsicherheit und den unterschiedlichen Umgang in der Gesellschaft total gut nach und es ist eine wunderbare Liebesgeschichte, die mich total mitgerissen hat. Großes Lob an die Autoren, die die schönste Corona-Lovestory geschrieben haben, die diese Pandemie nur hervorbringen konnte. Jeder Liebesroman-Fan sollte das lesen!