Rezension

Darth Paper versus Origami Yoda

Darth Paper schlägt zurück - Tom Angleberger

Darth Paper schlägt zurück
von Tom Angleberger

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext:

Merkwürdige Dinge passieren an der Schule. Dunkle Mächte scheinen das Zepter in der Hand zu haben. Harvey hat unter Dwights Yoda-Demütigungen gelitten und nun will er dafür sorgen, dass dieser von der Schule verwiesen wird. Aber mit Hilfe
von Yoda und neuen Fallstudien als Beweis wollen Dwights Freunde Tommy und Kelen im aus der Klemme helfen und beweisen, dass Dwight für die Schule ein echter Gewinn ist. Und deshalb dokumentieren sie mit ihren Freunden neue sonderbare Yoda-Fälle, z. Bsp. "Yoda und die angefressenen Wiener", "Yoda und die explodierende Pizza" oder "Yoda und Wonderland - Das Musical." Doch Harvey hat einen Geheimplan, der Dwights Schulausschluss für immer besiegeln könnte. (quelle: weltbild.de)

 

Buchrückentext:

Eine dunkle Zeit hat begonnen. Nachdem Harvey den Origami-Yoda immer wieder beschimpft und beleidigt hat, tut er nun alles, um Dwight als "Unruhestifter" von der Schule zu verbannen. Aber Origami-Yoda und seine Freunde wollen zeigen, dass Dwight kein schlechter Kerl ist. Eine neue Akte mit neuen Fallstudien soll das beweisen ...

Tom Angleberger hat einen aussergewöhnlichen Sinn für Humor und ein tolles Gespür für dunkle Machenschaften und Intrigen - gemischt mit wunderbaren Beschreibungen des Schulalltags ist ein neues, sehr witziges Buch entstanden.

 

Erfahrungen:

In diesem Buch geht es um Schüler der McCarrie-Mittelschule. Tommy, das ist der Schüler aus dessen Sicht in diesem Buch berichtet wird. Dann gibt es Harvey, der in diesem Buch (zuerst) als sehr böse und mißgünstig herüberkommt. Er hat eine Fingerpuppe aus Origami Papier gebastelt, die eben wie Darth VAder aussieht, nennt diese Darth Paper, und möchte mit dieser der Star der Schule sein. Ist er aber nicht. Zum einen kann ihn berechtigterweise niemand leiden, zum anderen hat er Konkurrenz bekommen: Dwight, zwar ein Einzelgänger, aber sehr sympathischer Schüler hat Origami.Yoda gebastelt. Mit dieser Fingerpuppe gibt er - oder vielmehr Origami-Yoda mit dessen Stimmer er dann spricht - anderen Schüler weise Ratschläge, die, wenn sie sie befolgen, immer genau ins Schwarze treffen. Er spricht dann nicht nur mit Yoda-Stimme, sondern redet auch mit verdrehten Satzgliedern wie Yoda a là Nein. Von einem Baum ich komme. Dann von der Origami-Papierfabrik.

Jedenfalls gibt er eines Tages eine Ratschlag, der als Drohung mißverstanden wird, wobei es nur eine Warnung war. Daher soll er schon der Schule fliegen. Um das zu verhindern, schreiben die Kinder der Schule eine Petition und daraus besteht der Hauptteil des Buches: Jedes Kind schreibt an den Schulausschuss seine eigenen persönlichen und sehr positiven Erfahrungen Dank der Ratschläge des Origami Yodas. Diese Erfahrungen sind briefartig verfasst, zeigen an von welchem Schüler dieser Brief stammt, beginnen immer mit "Lieber Schulausschuss" oder so ähnlich und sind in unterschiedlichen Computerschriften verfasstm dass man auch erkennen kann, dass es eben unterschiedliche Briefe sind. Unte rjedem Brief hat Harvey seinen Senf dazu gegeben, um die Dinge aus seiner Sicht klarzustellen und Tommy kommentiert dann wiederum.

Fast jede Seite des gebundenen Buches ist mit Anmerkungen, Skizzen oder Sprechblasen versehen, einfach um 1.) die Seiten ein wenig aufzulockern und um 2.) sich die Schüler bildlich besser vorstellen zu können, auch wenn es nur schwarz-weiss Skizzen sind, so bekommt man doch einen Eindruck über die Gesichtszüge der Kids.

Jedenfalls nachdem alle Briefe verfasst sind, die allesamt darüber handeln welche Ratschläge Origami Yoda dem jeweiligen Schüler gegeben hat und wie diese - so komisch sie oftmals geklungen haben - immer genau die richtigen waren. Danach also wird der Schulverweis verhandelt, bei dem alle anwesend sind. Ob Dwight von der Schule verwiesen wird oder nicht, das verrate ich natürlich nicht, sonst würdet ihr ja nicht neugierig auf dieses Buch werden, ich sage nur soviel: Ende gut - alles gut!

Zum Schluß des Buches findet man noch 2 Origami Faltanleitungen und ihr könnt ich vorstellen, was man damit falten kann ... Richtig! Origami Yoda und Darth Paper!!!

Das Buch ist mit viel Humor geschrieben, zeigt den Zusammenhalt von Freunden und dass es immer einen Ausweg gibt!

Vielen Dank für´s Lesen, Bewerten und Kommentieren!

by esposa1969