Rezension

Origami-Yoda bekommt einen Gegner

Darth Paper schlägt zurück - Tom Angleberger

Darth Paper schlägt zurück
von Tom Angleberger

"Yoda ich bin! Alles ich weiß!" Das sagt Dwights Fingerpuppe aus Origami-Faltpapier. Erst denken Dwights Mitschüler, dass der mal wieder spinnt, aber als Yodas Tipps tatsächlich helfen, fragen sich doch so einige, ob nicht wirklich etwas an diesem Orakel dran ist. Aber nun erhält Yoda Konkurrenz: Harvey ist genervt von Yodas Sprüchen und hat sich selbst eine Fingerpuppe gebastelt - Darth Vader, Yodas Gegner. Und der hält so stark gegen Yoda, dass Dwight in große Schwierigkeiten gerät - er soll von der Schule fliegen und in ein Heim für schwer erziehbare Kinder gesteckt werden. Yodas und Dwights Freunde, allen voran Tommy, müssen gegensteuern. Das tun sie, indem sie wieder eine Akte zusammenstellen über ihre Erlebnisse mit Yoda. Sie hoffen, mit all den positiven Beispielen den Schulausschuss umstimmen zu können...

Dieser zweite Band um die Origami-Fingerpuppen aus dem Star-Wars-Universum tritt in die Fußstapfen des ersten. Wieder wird die Geschichte aus der Sicht mehrerer Kinder erzählt, mit Kommentaren versehen und mit Illustrationen verziert. Auch hier geht es wieder um Schulkinder und ihre Probleme: Wie kann man mit den Schulregeln leben? Wie kann man Verständnis für Außenseiter entwickeln und wie sollte man mit ihnen umgehen? Und wie können Jungen erste Annäherungsversuche an ein Mädchen starten?

Wie schon der erste Band ist auch dieser zweite eine amüsante Lektüre; die Anspielungen auf Star Wars werden besonders den Fans gefallen. Kinder finden das Buch häufig lustig und werden von der Aufmachung angesprochen, und Erwachsene können sich damit an ihre Schülerzeit und die damit verbundenen Probleme erinnern. Einziger Negativpunkt: Auch in Amerika kann eine Schuldirektorin wohl kaum durch einen Schulausschuss beschließen lassen, dass ein Kind in ein Heim eingewiesen werden muss. Diese Bedrohung ist unrealistisch, doch davon abgesehen ist das Buch eine unterhaltsame Lektüre. Und wem die Origami-Figuren gefallen, der findet zwei Bastelanleitungen und einen Internet-link für noch weitere Figuren.