Rezension

Das Heilige im Alltäglichen

Gott wohnt in deinem Alltag -

Gott wohnt in deinem Alltag
von Tish Harrison Warren

Bewertet mit 4 Sternen

In ihrem Buch „Gott wohnt in deinem Alltag“ verknüpft die Theologin Tish Harrison Warren Alltagstätigkeiten wie Zähneputzen oder Bettenmachen mit religiösen Überlegungen.

Die Frage, die Warren sich stellte, lautete: „Was würde es bedeuten, dem Evangelium nicht nur intellektuell zuzustimmen, sondern es auch mit meinem Körper zu glauben, mit Haut und Haaren sozusagen?“ Warren spricht sich nicht gegen Dogmatik, Wissenschaft usw. aus; sie will es vielmehr in den Alltag des Menschen überführen.

Warren zeigt überzeugend auf, wie gewinnbringend es sein kann, religiöse Momente in den Alltag zu integrieren. Allerdings liegt die Stärke des Buches nicht immer darin, wie diese Integration dargestellt ist, sondern vielmehr in der Problemanzeige zuvor. Beispiel: Warrens Ausführungen zum Stau. In diesem Kapitel findet sich ein schönes, lesenswertes Kapitel über Zeit, unseren Umgang mit ihr und christliches Zeitverständnis. Wie dies nun aber umgesetzt werden soll, wenn man im Stau steht, bleibt äußerst vage. Außer dass man nun weiß, dass Warten zum Leben dazugehört, erfährt man nicht viel.

Nichtsdestotrotz: Ich habe dieses Buch mit Gewinn gelesen. Es ist schön, wie hier alltägliche Themen wie das Aufstehen, Tee trinken, das Schlafen aber auch etwa der Wert der Arbeit ausgebreitet werden. Die Texte lassen sich flüssig lesen, sind lebenspraktisch und geben Raum zum Nachdenken.