Rezension

Das Leben ist kein Nullsummenspiel

Vom Ende der Einsamkeit - Benedict Wells

Vom Ende der Einsamkeit
von Benedict Wells

Bewertet mit 4 Sternen

Die unbeschwerte Kindheit der Geschwister Jules, Liz und Marty endet abrupt als die Eltern bei einem  Autounfall ums Leben kommen. Sie kommen auf ein Internat und müssen irgendwie mit ihrer Trauer klarkommen und ihr Leben weiterleben. 

Benedict Wells zeigt in berührender Weise, dass jeder anders mit Verlust und Trauer umgeht und für Kinder ist die Erfahrung besonders schwer. Aus dem fröhlichen Jules wird ein verschlossener, trauriger Einzelgänger. Die große Schwester Liz stürzt sich ins Leben und verliert sich dabei fast und Marty wird zum Nerd und Streber, unnahbar für jeden. Die Geschwister nähern sich erst im Erwachsenenalter wieder an. 

Deshalb ist es für Jules, aus dessen Perspektive die Geschichte erzählt wird, um so wichtiger in Alva eine Freundin zu finden, die ihn versteht, weil auch sie eine große Traurigkeit in sich trägt. 

In dem Roman begleiten wir die Geschwister auf ihrem Lebensweg, der immer wieder neue Überraschungen mit sich bringt. Es war ein Buch voller Gefühl aber auch voller Traurigkeit und Melancholie, dass den Leser bei allen Schicksalsschlägen aber nicht hoffnungslos zurücklässt. Der Autor zeichnet seine Personen sehr liebevoll und lebensecht und man kommt ihnen beim Lesen sehr nah.

Ich habe mich am Anfang etwas schwer getan in das Buch hineinzukommen. Das hat sich aber zum Glück schnell gegeben.

Alles in allem kann ich den Roman wirklich empfehlen. Er bringt den Leser dazu über das Leben nachzudenken, über das was wirklich wichtig ist und glücklich macht.