Rezension

Das leidige Thema lustig beleuchtet ... klasse!

Mein Gewicht und ich - Elena Uhlig

Mein Gewicht und ich
von Elena Uhlig

Bewertet mit 4 Sternen

Leider kenne ich Elena Uhlig nicht persönlich, aber was ich bereits von ihr gesehen und gehört habe, hat mir ausgesprochen gut gefallen ... besonders das Kochen zusammen mit ihrem Mann, Horst Lichter und Johann Lafer, ich hätte mich wegschmeißen können ... doch nun zum Buch ...

Jahrelang quälte sich die sympathische Schauspielerin mit ihrem Gewicht, drei Schwangerschaften später hat sie nun endlich beschlossen diesen Kampf aufzugeben. Und warum nicht? Sie hat ihre Extrapfündchen genau an den richtigen Stellen und wer da nicht darüber hinweg sehen kann, ist selber schuld. Diese Erkenntnis vermittelt sie auf ihre bekannt witzige Art auch uns, die wir nicht jeden Tag im Rampenlicht stehen.

Nicht in allen Punkten kann ich der Autorin persönlich zustimmen. Auch mein Gewicht schwankt, in den letzten Jahren leider zu viel in die falsche Richtung aber dennoch halte ich ein gewisses Maß an Bewegung/Sport für wichtig, hier geht es ja nicht nur um den Gewichtsverlust sondern um den gesunden Körper als ganzen. Auch bei der Ernährung sind wir uns nicht ganz einig ... ich mag Vollkornnudeln ;) ...

 Schmunzeln musste ich über ihre Tipps und Tricks bei der Wahl der Kleidung, glaub mir, liebe Elena ... die nütze ich seit langem fast alle selber, ich fühle mich ohne Miederhöschen oder Bauchwegstrumpfhose ja schon fast nackt ;)

 Sehr genossen habe ich die vielen privaten Anekdoten und Anekdötchen, man bekam dabei fast das Gefühl, die Schauspielerin nun ein bisschen besser zu "kennen". Einen kleinen Abzug gebe ich für das Buch als Ganzes ... man merkt eben doch, dass eine Schauspielerin nicht unbedingt eine Schriftstellerin ist. Richtig klasse könnte ich mir dagegen eine persönliche Lesung des Buchs durch Elena vorstellen, schade dass die Termine bis jetzt immer zu weit von mir entfernt stattfanden.

 Alles in allem gebe ich ein dickes Lob an dich, Elena. Lass dich nicht beirren und bleibe so sympathisch wie du bist.