Rezension

Das richtige Buch für Nudelfans

Nudelglück -

Nudelglück
von

Bewertet mit 4 Sternen

Dieses Buch ist eins von der Sorte, die ich ohne großes Überlegen gleich nach der ersten Sichtung kaufte. Dafür gab’s zwei Gründe. Erstens: Ich mag Nudeln. Sehr sogar. Sie sind lecker und mit einem Vorrat davon hat man jederzeit eine gute Grundlage für eine in der Regel schnell zubereitete Mahlzeit. Der Herausgeber „Weight Watchers“ ließ mich zudem vermuten, dass ich hier nur kaloriensparende und gesunde Rezepte vorgestellt bekommen würde, was mir sehr wichtig ist.

Gleich zu Beginn möchte ich erklären, dass ich das WW-Prinzip nicht kenne. Ich habe auch keine Ahnung, was diese SmartPoints zu bedeuten haben, die neben den Rezepten stehen. Ist aber auch nicht wichtig, das Buch funktioniert – denke ich – auch ohne WW-Hintergrundwissen. Das Prinzip wird natürlich auch beworben, aber lediglich auf einer Doppelseite. Wer mag, kann sich informieren, ansonsten blättert man einfach weiter.

 

Das Buch ist vernünftig aufgebaut. Einleitend gibt es eine kurze Übersicht über Nudelsorten. Die ist aber wirklich recht kurz, wer gerne Nudeln isst, findet hier nichts Neues. In anderen Büchern gibt es an dieser Stelle neben den Nudeln passende Abbildungen, dies fehlt hier leider. Wer also vorher noch nicht wusste, wie Orecchiette aussehen, ist jetzt immer noch nicht schlauer.

Weiter geht’s mit einem Grundrezept für Nudelteig. Ich bevorzuge persönlich den zeitsparenden Kauf von fertigen Nudeln, aber das ist ja Geschmackssache. Auf jeden Fall finde ich es – der Vollständigkeit halber – gut, dass es dieses Rezept hier gibt. Wer mag, kommt über einen QR-Code sogar zu einem Video dazu.

Der Rezeptteil gliedert sich in drei große Gruppen: Fleisch & Geflügel, Fisch & Meeresfrüchte und Vegetarisch. Knapp 90 Rezepte werden vorgestellt, fast zu jedem gibt es ein appetitanregendes Bild. Die Rezepte sind vernünftig und gut verständlich geschrieben, Grundkenntnisse im Kochen werden aber vorausgesetzt.

Neben den SmartPoints gibt es Kalorienangaben, außerdem Hinweise, ob ein Gericht laktosefrei, vegan oder vegetarisch ist und ob es sich gut zum Einfrieren eignet. Auch eine Angabe „fertig in“ steht bei jedem Rezept, mit einer Zusatzangabe „davon aktiv“, die angibt, wie lange man tatsächlich schnippelt und rührt.

Die vorgestellten Rezepte bieten geschmacklich eine große Vielfalt, jeder sollte etwas Leckeres für sich finden können. Ein schönes Verzeichnis „Lust auf…“ hilft dabei, gezielt etwas Mediterranes, Asiatisches, Schnelles, Überbackenes, etwas Besonderes, etwas Veganes, oder oder oder… zu finden. Achtung Veganer: Für euch gibt es lediglich vier Rezepte, Vegetariern werden immerhin 33 Rezepte angeboten.

 

Fürs Nudelglück ist also gesorgt, aber wie sieht es mit dem Punkt „kaloriensparend“ aus? Da darf man – denke ich – nicht zu viel erwarten. Sicher werden an vielen Stellen Kalorien gespart, wenn zum Beispiel Sahne durch fettärmere Varianten ersetzt wird, aber die angegebenen Kalorien kann ich nur als eine Art Richtschnur empfinden, da die Portionsgrößen nicht wirklich groß sind. So richtig satt bin ich nicht nach dem Essen und – vor allem die sehr schlanken – Mitglieder meiner Familie reagieren in der Art von „sehr lecker – und was gibt’s als Hauptgang?“ Ich koche also zwangsläufig größere Mengen, esse dann selber aber auch mehr und das war’s dann schon wieder mit den gesparten Kalorien. Aber lecker war’s schon ;-)

 

Fazit: Ein tolles Buch für Nudelfans. So richtig viel Kalorien kann ich aber damit nicht sparen.