Rezension

Das Schwert

Wattenmeergrab -

Wattenmeergrab
von Katja Lund

Bewertet mit 4 Sternen

Mal wieder hat Tamme Hansen ein glückliches Händchen. Im Watt bei der Insel Pellworm findet er ein antikes Schwert. Was das wohl wert ist? Aber wie es sich gehört, gibt er es bei den Behörden ab. Kurz darauf wird garnicht so weit von der Fundstelle des Schwertes eine tote Frau entdeckt. Inselpolizist Jan Benden eilt mit Bauer Claas Hamkens und seinem Friesen Knut los, um die Leiche zu bergen. Benden ist froh, dass sein selbst ernannter Assistent Tamme zu einer Familienfeier auf dem Festland ist. Bald stellt sich heraus, dass die Tote die Ehefrau eines bekannten Immobilienmoguls ist.

 

In diesem dritten Band der Reihe um Inselpolizist Jan Benden und seinen krimiverrückten Kumpel Tamme Hansen gekommen es die beiden mit einem verzwickten Fall zu tun. Eigentlich gehört die Verstorbene zu den Reichen und Schönen. Wer sollte ein Motiv haben? Natürlich gerät der Ehemann unter Verdacht, der allerdings hat ein wasserdichtes Alibi. Tamme, der, nachdem er von dem Leichenfund erfahren hat, sofort nach Pellworm zurückgekehrt ist, phantasiert von einem Auftragskiller. Und er hat auch schon einen Verdächtigen. Jan, der aus anderen Gründen wirklich ein Hühnchen mit Tamme zu rupfen hat, findet das dann doch ein wenig sehr abwegig.

 

Wie nach zwei Vorgängerbänden schon gewohnt ist dies ein richtiger gute Laune Krimi. Tamme Hansen ist ein liebenswertes Original. Seine kriminalistischen Fähigkeiten schätzt er selbst recht hoch ein, was Jan nicht immer nachvollziehen kann. Doch auch Jan muss seine Kompetenzen manchmal etwas dehnen, meist ist er aber so schlau, dies mit seiner Vorgesetzten und der Kripo in Flensburg abzusprechen. Die Kabbeleien zwischen Jan und Tamme machen einen großen Teil des Charmes dieser Reihe aus. Doch auch der Fall ist spannend und es ist nicht alles so offensichtlich wie man zu Beginn vielleicht meint. Der Roman ist gerade richtig, um sich gedanklich den Nordseewind um die Nase wehen zu lassen.