Rezension

Das wunderschöne Lied der Liebe!

Warum Engel nie Mundharmonika spielen - Karin Koenicke

Warum Engel nie Mundharmonika spielen
von Karin Koenicke

Bewertet mit 5 Sternen

Für alle Kenner der "Warum Engel Sixpack haben" und Engel-und Musikliebhaber ein klares Muss! Eine Liebesgeschichte voller Wärme und Musik - Peefekt für einen gemütlichen Abend auf der Couch ;)

Warum Engel nie Mundharmonika spielen ist eine indirekte Fortsetzung zum ersten Teil "Warum Engel Sixpack brauchen" von Karin Koenicke. Wir begeben uns darin wieder in den Himmel als Engel und als Mensch auf die Erde 
Das Cover ist einfach himmlisch! Es drückt genau aus wie das Buch ist: Warm, wunderschön mit goldenem Schimmer und unvergesslich! 

Pasiel ist anders als sein Freund Nekael eher weniger begeistert von der Erde und liebt es im Himmel seiner Musik freien Lauf zu lassen. Sei es Bach, Mozart oder andere wunderschöne klassische Stücke. Da kommt ihm der ESC, derEuromission Schutzengel Contest, so gar nicht recht. Während die Erzengel diesen Wettbewerb unbedingt gewinnen wollen, so ist es dem Musiker Pasiel total egal. Bis er als Weichling beschimpft wird, der nichts kann außer Orgel spielen. "Denen wird er zeigen, was er kann", denkt er sich also und nimmt den Auftrag an Eddie Stevenson zu schützen. Leider scheint nicht nur Eddie ganz anders zu sein als Pasiel dachte, sondern auch die Liebe macht in der Musik nicht halt... 

Der Schreibstil ist wirklich wunderschön und man merkt, wie viel Herzblut die Autorin darin gesteckt hat. Musik spielt eine große Rolle in diesem Buch und doch sollte man sich an das Buch wagen, gleich ob Musikliebhaber oder unmusikalisch. Es steckt total viel Gefühl und Emotionen in diesem Roman und die Szenen werden wunderschön voller Wärme und Glück beschrieben. Aber nicht nur der Schreibstil glänzt, auch die Liebesgeschichte und die Charaktere sind wirklich schön ausgearbeitet. 

Pasiel ist der Musiker im Himmel und es gibt keinen Moment, an dem man ihn nicht irgendwelche Musik spielen sieht. Als er der außererwählte Schutzengel für diesen blöden Contest wird, will er natürlich nicht daran teilnehmen, so ist der Himmel doch seine Heimat. Als jedoch alle ein falsches Image von Pasiel haben, zeigt der Musiker trotzig, dass er durchaus ein Mann sein kann und nimmt seine Rolle als Guardian für Eddie Stevenson an. Was kann da denn schiefgehen? Der Kanditat scheint hervorragend zu sein. Nur zu Pech, dass die Realität ganz anders aussieht... 

Pasiel kenne ich bereits aus dem ersten Band als Nekaels Freund, der nichts von der Erde hält und leidenschaftlicher Musiker ist. Weit gefehlt habe ich nicht, denn er ist genauso geblieben. Leider sehen alle in ihm ein Weichei und dabei ist dieser Mann einfach nur zum Umarmen. Er ist ein sanfter Gentleman, zeigt Mitgefühl, ist ein toller Orgelspieler und tritt manchmal auch in ziemlich unbeholfene Fettnäpfchen. Ich kann nicht verstehen, wie man Pasiel nicht mögen kann! 

Edwina ist alles andere als brav. Als knallharte Tätowiererin und bekennender Rocksängerin ist sie alles andere als schwach und so gar nicht die Frau, die Pasiel sich vorgestellt hat. Von diesem hält sie anfangs eh nicht so viel, denn dieser altmodische Klassikspieler ist so gar kein Umgang für sie. Doch warum scheint er so ganz anders zu sein als alle anderen Männer, die sie je getroffen hat? 

Edwina zeigt, dass ihr Leben nicht gerade glatt verlaufen ist und doch hält sie sich locker auf beiden Beinen. Doch vielleicht ist sie nicht nur die kalte Frau, die jeder in ihr sieht und sehnt sich nach einer wärmenden und sanften Person, die sie lieben könnte? Eddie ist ganz sicher nicht so, wie sie anfangs zeigt. Auch unter einer harten Schale steckt ein weicher Kern und zeigt, dass sie eine echt tolle Persönlichkeit ist. Ich mochte sie sehr und beide, Eddie und Pasiel, machen eine unglaubliche Entwicklung durch. Wirklich toll! 

Das Buch hat alles was man sich an einem kalten Winterabend sich wünscht. Gefühl, Wärme und eine Liebe, die das Herz berührt. Dazu ist es für Musikliebhaber ein wahrer Schatz und stellt das wunderschöne Lied der Liebe zur Schau. Ich war von vorne bis hinten begeistert und das Ende war wieder mal anders als man es normal gewöhnt ist. Natürlich darf aber ein Happy End bei so einer schönen Geschichte nicht fehlen! Tolle 5***** von mir!